![]() |
Nachricht an anderen Computer senden
Hallo alle!
Ich würde gerne in bestimmten Fehlerfällen eine Nachricht auf einem anderen PC (über Name oder IP Adresse anzuwählen, das wäre mir egal) am Bildschirm anzeigen. Geht das mit Windows Bordmitteln direkt oder muss ich dazu auf dem anderen PC auch ein Programm laufen haben, das die Meldung anzeigt? |
AW: Nachricht an anderen Computer senden
Dafür prädestiniert wäre MS Message Queue. Du kannst ziemlich easy die vorgesehenen COM-Objekte benutzen.
Andere Alternative wären Named Pipes, dafür müssen aber die beiden Programme (auf Quell- und Zielrechner) gleichzeitig aktiv sein. Bei MSMQ ist das nicht erforderlich. Dritte ganz simple Methode sind E-Mails. |
AW: Nachricht an anderen Computer senden
Emails sind hier unbrauchbar, die werden nicht automatisch angezeigt, wenn der User etwas ganz anderes macht.
Mit der MS Message Queue und mit Named Pipes habe ich mich noch nicht beschäftigt, beide setzen aber jedenfalls ein aktives Programm auf jeder Seite voraus. Ich werde einmal versuchen, mich über die beiden Varianten schlau zu machen. Ich bilde mir ein, dass ich irgendwo gelesen habe, dass ich via Windows eine Nachricht auf einem anderen Bildschirm im Netz in einem Popup-Fenster anzeigen kann, ohne dass dort ein eigenes Programm läuft. Da hätte ich gerne gewusst, wie das geht, aber vielleicht irre ich mich, und das geht in Wirklichkeit gar nicht. Es ist ja meines Wissens auch irgendwie möglich, ein Programm auf einem Remote-Rechner zu starten, das wäre auch eine Alternative. Wie das genau geht, weiß ich aber auch nicht (ich glaube, die Windows Powershell bietet dafür Kommandos). |
AW: Nachricht an anderen Computer senden
Hi,
genaues kann ich dir leider nicht sagen, aber so als Ansatz wär vielleicht NET SEND was. Da wird, soweit ich das weis, über den Windows-eigenen Nachrichtendienst eine Meldung versand und angezeigt. Dazu muss auf den Computern lediglich der Nachrichten-Dienst laufen. |
AW: Nachricht an anderen Computer senden
Zitat:
"Winpopup A program that enables users running Microsoft Windows 95 or 98 to send text messages such as "hello world" to one or more users on a network." Die sichersten Methoden sind SMS und Email. Emailkonten kann man über Polling auf neue Mails checken. ![]() |
AW: Nachricht an anderen Computer senden
Zitat:
|
AW: Nachricht an anderen Computer senden
Also, wenn es wirklich ganz rudimentär sein soll und der Windows-Nachrichtendienst auf allen Rechnern läuft, dann schau mal hier:
![]() Also: auf alten Windows-Rechnern kannst du "net send" benutzen, auf allem ab Vista das Tool "msg.exe". Bis denn Bommel |
AW: Nachricht an anderen Computer senden
Danke! net send und winpopup gibts offenbar in den neueren windows Versionen nicht mehr, aber msg macht genau das, was ich brauche.
|
AW: Nachricht an anderen Computer senden
Net Send hat MS abgeschafft, da es potentiell gefährlich ist. (XP war das letzte OS, was es noch unterstützt hat.) Es wird wohl oder übel darauf hinauslaufen, dass auch auf dem Zielrechner ein Programm gestartet sein muss, was die Nachrichten entgegen nimmt und anzeigt.
|
AW: Nachricht an anderen Computer senden
Kann mich sogar noch erinnern, dass man damals durchaus manchmal Spam per NET SEND bekommen hat. Muss so kurz vor der Jahrtausendwende gewesen sein, zu Windows NT-Zeiten.
Da die msg.exe nicht in allen Windowsversionen vorhanden ist, würde ich persönlich das durch etwas selbst geschriebenes ersetzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz