![]() |
TIdDNSResolver: Wozu muss ich einen "Host" angeben?
Dumme Frage:
Ich nehme einen
Delphi-Quellcode:
um z.B. die IP-Adresse hinter "www.delphipraxis.net" herauszufinden. Das klappt nur wenn ich für die Eigenschaft
TIdDNSResolver
Delphi-Quellcode:
auch meinen DNS-Server hier im Firmennetz oder z.B. den berühmten "8.8.8.8" von Google eintrage.
Host
Warum muss ich das? Warum kann er nicht einfach den DNS-Server nehmen der auf meinem System eingestellt ist? Was übersehe ich? |
AW: TIdDNSResolver: Wozu muss ich einen "Host" angeben?
Du kannst sicherlich auch den DNS-Server vom System auslesen und dann verwenden. Musst du halt manuell machen, was ich persönlich aber gut finde, da du damit nicht eingeschränkt wirst, falls du in deinem Programm doch mal einen anderen Server nehmen willst.
|
AW: TIdDNSResolver: Wozu muss ich einen "Host" angeben?
Unter Windows bekäme ich das noch hin, aber mit Delphi jetzt den DNS-Server unter Android und iOS auslesen stelle ich mir gruselig vor. Hat das jemals einer gemacht?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz