![]() |
Outlook-Kalender auslesen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich weiß, dass diese Frage schon sehr oft gestellt wurde. Ich habe nachfolgenden Code gefunden und getestet. Soweit funktioniert er auch. Doch leider kann ich nur den 'Kalender' auslesen, aber nicht die 'Unter-Kalender' [Raum1, Raum2, Raum3]. Es hat mit Sicherheit etwas mit
Code:
zu tun. Ich habe wirklich alles getan, um
CalendarFolder := Topfolder.Folders('Kalender');
eine Lösung zu finden. Kann mir hier jemand helfen? Wäre echt toll.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.btn1Click(Sender: TObject);
const olFolderCalendar = $00000009; var outlook, NameSpace,calendarfolder, Termine, Termin, topfolder: OleVariant; i: Integer; Datum, ZeitVon, ZeitBis, Firma, Raum, Kategorie, erledigt_jn : string; f : TextFile; begin outlook := CreateOleObject('Outlook.Application'); NameSpace := outlook.GetNameSpace('MAPI'); TopFolder := NameSpace.Folders[1]; CalendarFolder := Topfolder.Folders('Kalender'); Termine := NameSpace.GetDefaultFolder(olFolderCalendar); for i := 1 to Termine.Items.Count do begin Termin := Termine.Items.Item(i); Datum := Copy(DateTimeToStr(Termin.Start),1,10); ZeitVon := Copy(DateTimeToStr(Termin.Start),12,8); ZeitBis := Copy(DateTimeToStr(Termin.End), 12,8); Firma := Termin.Subject; Raum := Termin.Location; Kategorie := Termin.Categories; erledigt_jn := 'N'; if StrToDate(Datum) <> Now then // Wenn das eingelesene Datum größer ist, als das Aktuelle dann... begin // schreibe den Termin memo1.lines.add( Raum +','+ Kategorie +','+ Firma +','+ Datum +','+ ZeitVon +','+ ZeitBis +','+ erledigt_jn); end; end; Outlook := UnAssigned; end; |
AW: Outlook-Kalender auslesen
Hab mal was aus einer Excel-VBA-Anwendung kopiert, daher die nicht Delphi-Syntax. Das Prinzip des Zugriffs sollte aber das selbe sein:
Code:
Set Kalender = objApp.GetNamespace("MAPI") _
.Folders.Item("Öffentliche Ordner") _ .Folders.Item("Alle Öffentlichen Ordner") _ .Folders.Item("Kalender") _ .Folders.Item("Raum1") |
AW: Outlook-Kalender auslesen
Zitat:
vielen lieben Dank, habe es versucht zu implentieren. Leider ohne Erfolg. :( Ich bekomme immer nur die Fehlermeldung Der versuchte Vorgang konnte nicht ausgeführt werden. Ein Objekt wurde nicht gefunden. Aber welches Objekt, sagt mir diese Meldung nicht. |
AW: Outlook-Kalender auslesen
Wie hast du es denn gemacht? Welche Bezeichnungen? Und an welcher Stelle kommt die Fehlermeldung?
|
AW: Outlook-Kalender auslesen
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Yeehaaah. So läuft es wunderbar. :thumb: :cheers:
procedure TfrmEinstellungen.AutoImport();
const olFolderCalendar = 9; olPublicFoldersAllPublicFolders = 12; var outlook, NameSpace,calendarfolder, Termine, Termin,topfolder: OleVariant; i: Integer; Created : Boolean; f : TextFile; begin outlook := CreateOleObject('Outlook.Application'); Created := True; NameSpace := outlook.GetNameSpace('MAPI'); TopFolder := NameSpace.GetDefaultFolder(olFolderCalendar); Termine := TopFolder.Folders(kal); // Titel des Termins und Startdatum mit Zeit auslesen: for i := 1 to Termine.Items.Count do begin Termin := Termine.Items.Item(i); //... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz