![]() |
Betriebssystem: Win 10,Linux
Freigabe eines Laufwerks der virtuellen Maschine (VirtualBox)
Mir gelingt es nicht, unter Windows 10, das als Gast auf Ubuntu 16, VirtualBox, läuft, ein virtuelles Laufwerk der Gast-Maschine (eigene VDI-Datei) im Netzwerk freizugeben.
Freigabe unter Windows ist eingerichtet. Der Windows-Gast-Rechner wird im Netz gefunden, aber die Freigabe wird nicht angezeigt. Und auch kein Zugriff darauf bei direkter Eingabe des Netzpfades möglich. Unter VirtualBox habe ich keine spezielle Einstellung hierzu gefunden. Hat jemand einen Tipp? |
AW: Freigabe eines Laufwerks der virtuellen Maschine (VirtualBox)
Ist das Netzwerk der VM in VirtualBox als Bridged eingestellt?
Abseits davon gelten dieselben Regeln wie für echte Maschinen auch: entweder gleiche Zugangsdaten (Benutzername und Kennwort) oder Gastkonto aktivieren und Gastzugriffsverbot deaktivieren (Gruppenrichtlinien). Grüße Dalai |
AW: Freigabe eines Laufwerks der virtuellen Maschine (VirtualBox)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, steht auf Bridged. Unter Windows unter "Freigabe" mit Lese- und Zugriffsrechten für jeden Freigegeben (siehe screenshot).
|
AW: Freigabe eines Laufwerks der virtuellen Maschine (VirtualBox)
Ich würde an deiner Stelle mal die Sache mit den Benutzerrechten weiter verfolgen. "Jeder" bedeutet in einem Windows Netzwerk "Jeder Benutzer der dem Netzwerk bekannt ist". Also der Punkt mit den Zugangsdaten den Dalai Dir schon genannt hat.
|
AW: Freigabe eines Laufwerks der virtuellen Maschine (VirtualBox)
Einen weiteren Benutzer anzulegen (mit den Daten, wie der Computer, von dem ich zugreifen möchte) hat nichts gebracht.
Ich konnte aber über die direkte Eingabe der IP-Adresse (\\169.254....) auf den virtuellen Rechner und die dort eingerichteten Freigaben zugreifen. Geht zur Not auch so, allerdings lautet der Netzwerkpfad dann ja anders (wollte ja "\\Ew1\D" haben und nicht "\169.254...\D"). Könnte ein Routing-Problem sein. Ich habe grundsätzlich an jedem Rechner ein Kabelgebundenes Netzwerk und ein WLAN dran. |
AW: Freigabe eines Laufwerks der virtuellen Maschine (VirtualBox)
mmmm....dann gehe doch auf Deinem Virtuellen Win10 Rechner unter Netzwerk/Netzlaufwerk durchsuchen, zu dem gewünschten Laufwerk/Ordner ...Laufwerksbuchstabe vergeben und fertig...In der Verknüpfung steht dann.."\\Ew1\D".
|
AW: Freigabe eines Laufwerks der virtuellen Maschine (VirtualBox)
EW1 ist der virtuelle Rechner. Ich will von meinem Vertriebsrechner auf "\\EW1\D" zugreifen, um dort die erstellten Programme vom Vertriebsrechner aus signieren zu können.
Zugriff geht aber nicht über \\EW1\D sondern nur über \\169.254.66.32\D Das ist doof, weil ich auf dem Vertriebsrechner massenhaft Verknüpfungen oder Scripts habe, die auf "\\EW1\D" zugreifen müssen. |
AW: Freigabe eines Laufwerks der virtuellen Maschine (VirtualBox)
169.254.x.y - ist das nicht das Netz, das sich Windows nimmt, wenn es keinen DHCP findet? Hast du einen DHCP-Server in deinem LAN? Welches Netz verwenden deine Rechner sonst? Die VM muss sich im selben Subnetz befinden.
Grüße Dalai |
AW: Freigabe eines Laufwerks der virtuellen Maschine (VirtualBox)
Also der WLAN-Router dient für die WLAN-Karten als DHCP-Server.
Beim Kabelgebundenen Netzwerk (über einen Switch verbunden) fungiert doch automatisch der zuerst gestartete Rechner als DHCP-Server, oder? Sonst würden sich ja die Rechner nicht finden. |
AW: Freigabe eines Laufwerks der virtuellen Maschine (VirtualBox)
Zitat:
Das der eine Rechner den anderen findet liegt daran, dass Windows eigene Namensauflösungsversuche unternimmt. Messages per Broadcast und SNMP und was weiß ich alles. Aber der DHCP sollte von deinem Router gestellt werden. Alternativ kannst du auch mal eine fest IP eintragen. Wenn das dann immer noch nicht geht, dann versuche es nochmal mit geöffneter Firewall. Wenn es dann funktioniert, dann weißt du, dass du nur noch die Datei- und Druckerfreigabe in der Firewall öffnen musst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz