![]() |
Navigerät gesucht
Hallo,
da ich hier auf eine große Delphi Gemeinde treffe, die auch viel unterwegs ist, wollte ich mal fragen, welches Navigerät ihr empfehlen würdet. Es sollte einfach bedienbar sein (rüstige Rentner wird es nutzen) und nicht die 200 Euro Marke übersteigen. Außerdem sollten die Kartenupdates kostenlos sein. Welche Geräte könnt ihr empfehlen? |
AW: Navigerät gesucht
Wenn du bisher keins benötigt hast wird vermutlich aus Google Maps und Co. genügen.
Kosten wären 0€. Einzig das die Routeninfos über Google-Server berechnet werden sind ein Nachteil wenn man keinen Empfang hat (Und mit "alle Daten ins Netz") Probleme hat. |
AW: Navigerät gesucht
Ich habe vor ein paar Jahren mal ein Garmin Nüvi sowiso gekauft.
Das hat lebenslange Updates inclusive und ich würde das weiter empfehlen. Rückschlüsse auch den aktuellen Markt lassen sich da aber sicher nur bedingt ableiten. |
AW: Navigerät gesucht
Meine Mom hat jetzt ihr zweites TomTom der GO-Reihe.
Die wichtigsten Karten sind auch gratis, die kleineren Geräte liegen bei um die 200€ und die werden auch immer einfacher zu bedienen. Ich selber nutze och eher den großen G. GPS und nen ausreichendes Trafficlimit genügen. Nur der Akku hält bei den reinen Navis meist bissl länger. |
AW: Navigerät gesucht
Als Offlinelösung fürs Smartphone
Kostenlos Here we go ( früher Here Maps) Bezahlt Sygic ca 20 Euro für D, lebenslange Kartenupdates , Kartenmaterial von TomTom Echtes Navi TomTom , aber da heist Lebenslanges Kartenupdate , "solange das Geräte verkauft wird" wenn das Nachfolgemodell rauskommt gibts keine kostenlosen Karten mehr mfg Hannes |
AW: Navigerät gesucht
Zitat:
Das alte GO war schon sehr sehr sehr viele Jahre alt und wir konnten problemlos mehrmals im Jahr die (Zentral)-Europa-Karten aktualisieren. Ab und an gab es auch kostenlos Radarkarten und Ähnliches, oder Karten von anliegenden Länder. (Richtung Mittelmeer und Rußland) |
AW: Navigerät gesucht
von der TomTom Webseite de.support.tomtom.com
-Zitat- *Lebensdauer: Dies steht für die Lebensdauer des Geräts, also den Zeitraum, in dem TomTom Software-Updates, Dienste, Inhalte oder Zubehör für das Gerät bereitstellt. Ein Gerät hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht, wenn dieser Support nicht mehr zur Verfügung gestellt wird. Die Lebensdauer der Smartphone-App bezeichnet den Zeitraum, in dem TomTom Updates der App anbietet.* -Ende- |
AW: Navigerät gesucht
Dann stellen sie wohl länger Support für alte Produkte, als so manch andere Firma. :-D
|
AW: Navigerät gesucht
Danke für eure Antworten.
Eine Smartphone APP kann es nicht werden, da kein Smartphone vorhanden ist. Also wird nach euren Infos wohl ein Garmin oder TOMTOM die beste Wahl sein. Morgen wissen wir vielleicht mehr. |
AW: Navigerät gesucht
Nur zum Autofahren oder auch zum Wandern?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz