![]() |
Delphi-Version: 10 Berlin
operator overloading
Ich experimentiere grade mit operator overloading.
Folgenden record habe ich:
Delphi-Quellcode:
Hautpsächlich wird fValue verwendet um Daten zu halten und Berechnungen durchzuführen. operator overloading ist dafür eine schöne Sache. So kann ich mit ganz normalen Operatoren lesbaren Code erzeugen.
TTestRec = record
private fValue:byte; fstatus:integer; public class operator implicit(const aValue: TTestRec): Byte; inline; class operator implicit(const aValue: Byte): TTestRec; inline; procedure SetStatus(aStatus:integer); function GetStatus:Integer; end; implementation { TTestRec } class operator TTestRec.implicit(const aValue: TTestRec): Byte; begin result := aValue.fValue; end; class operator TTestRec.implicit(const aValue: Byte): TTestRec; begin result.fValue := aValue; end; procedure TTestRec.setStatus(aStatus: integer); begin fstatus := aStatus; end; function TTestRec.GetStatus: Integer; begin result := fstatus end; Status wird nur ein mal gesetzt. Dann sollte der Wert immer gleich bleiben. Leider wird bei der Wert von fStatus immer wieder ungültig, wenn ich fValue über den class operator setze.
Delphi-Quellcode:
Muss ich mit einem Class Operator immer alle Variablen des Records setzen?
var
a : TTestRec begin a := 3; // aValue ist nun 3, fStatus ist noch undefiniert. a.SetStatus(10); // aValue ist nun 3, fStatus ist nun 10; a := 5; // aValue ist nun 5, fStatus hat einen zufälligen Wert. end; Gibt es eine Möglichkeit, bei dem der Wert von fStatus unverändert und somit gültig bleibt? |
AW: operator overloading
Geh davon aus, dass Result deiner Methoden/Operatoran IMMER einen neuen Record erzeugt und damit die Varaible überschreibt.
Was du da nicht setzt ist potentiell nicht initialisiert und somit zufällig. |
AW: operator overloading
Ich habe es mir schon gedacht. Dann muss ich wohl auf operatoren in einem record verzichten.
|
AW: operator overloading
Wenn nur Teile geändert werden sollen, dann sind Zuweisungen/Umwandlungen (Conversion) halt nicht möglich, da sie eben komplett umwandeln/überschreiben.
Aber binäre Operationen (Binary) wären möglich, da dort der alte Wert mit dem Neuen "verrechnet" wird. (z.B. Addition oder Multiplikation) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz