![]() |
Vesdenden und empfagen eines records mit idUDPclient /server
Hi
Ein record
Delphi-Quellcode:
wird versendet mit
TUDPpacket = record
case id : integer of $01 : (lied : Tmp3file); //Sendet gefundene Lieder // $02 : //Bestatigung // $03 : (lied : Tmp3file; user : Tuser) ; //Anfrage auf Download end; idudpclient1.SendBuffer(antwort, sizeof(antwort)); in der procedure ist antwort : Tudppacket intern deklariert beim Versuch ihn wieder zu empfangen wird beim IdUDPServer1 das "Onread" ereignis ausgelöst
Delphi-Quellcode:
paketik ist auch intern als paketik : TUDPpacket deklariert...
procedure TForm1.IdUDPServer1UDPRead(Sender: TObject; AData: TStream;
ABinding: TIdSocketHandle); begin IdUDPServer1.ReceiveBuffer(paketik, sizeof(paketik), 500); if (not paketik.id = 0) then begin case paketik.id of $01 : new_answer(paketik); //Ein neues lied wurde gefunnden -------------- end; //case end; //if end; es wird nur ein leerer record vom typ Tudppacket empfangen....? obwohl das onread des Servers statt findet....!? das Programm beinhaltet gleichzeitig den idUDPclient und idUDPserver, getestet wird auf einem Compjuter, das programm wird nur einmall aufgerufen....!!! Das gleiche Prinzip mit Tclient/serversocket funktioniert, im gleichen Testverfahren.! Neuwsgroup liefert keine Ergebnise...Ist jemand in der Lage mir zuerklären wieso keine Übertragung statt findet...? Als Alternative kann jamand ein Beispiel posten wie ein Record per UDP protocol ubertragen werden kann...? Danke im Voraus......:-) Sergej Schweizer [edit=Sharky]Delphi-Tags gesetzt. Mfg, Sharky[/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz