Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi VCL-Komponenten mit anderen Eigenschaftswerten nach Umstellung auf 10.1 (https://www.delphipraxis.net/191387-vcl-komponenten-mit-anderen-eigenschaftswerten-nach-umstellung-auf-10-1-a.html)

Rainer78 10. Jan 2017 11:04

VCL-Komponenten mit anderen Eigenschaftswerten nach Umstellung auf 10.1
 
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei unsere Anwendung, welche bisher unter Delphi 2005 erstellt wird, auf Delphi 10.1 Berlin umzustellen.

Hierbei fallen mir einige Änderungen an meinen Formularen auf, wie z.B.:
  • Label sind auf einmal transparent
  • Panel haben die Farbe ihres Parents (ParentBackground=True)

Da mein Projekt recht umfangreich ist wollte ich mich im Vorfeld (bevor ich jede Datei händisch prüfe) fragen, ob es ein Tool gibt, welches die DFM-Dateien anpasst?

Oder gibt es evtl. eine Liste an Eigenschaften, die man prüfen sollte?

Gruß,

Rainer

bernau 10. Jan 2017 11:13

AW: VCL-Komponenten mit anderen Eigenschaftswerten nach Umstellung auf 10.1
 
Könnte an den Styles liegen.

Wenn du styles verwendest, dann hast du keine Macht mehr über die Farben.

In in vielen visuellen Komponenten kannst du die Eigenschaft StyleElements verändern. Entferne die Eigenschaft, die nicht gestyled werden soll.

TheFrog 10. Jan 2017 11:14

AW: VCL-Komponenten mit anderen Eigenschaftswerten nach Umstellung auf 10.1
 
Hallo Rainer,

habe mal eine Liste gemacht bei meiner Umstellung von Delphi 7 auf XE 2.

Bei mir war es nicht allzuviel. Hier die Liste (ohne Anspruche auf Vollständigkeit):
  • TForm.Position
    War in Delphi 7 default auf poDesigned gesetzt, in Delphi XE2 auf poDefaultPosOnly. Dies macht überall Schwierigkeiten, wo poDesigned vorausgesetzt wurde und wo bei Delphi 7 der Wert nicht in die DFM-Datei eingetragen war (weil default).
    Bsp: Abspeichern und Laden der Dialog-Größe und –Positionen.
  • TTypeKind-Erweiterung
    TTypeKind hat folgende Erweiterungen: tkUString, tkClassRef, tkPointer, tkProcedure. Dies muss überall beachtet werden, wo mit RTTI gearbeitet wird und auf TTypeKind zugegriffen wird.
  • PNGObject
    TPNGObject wurde komplett durch TPNGImage abgelöst. Dies hat zur Folge, dass wenn PNGObject in einer Image-Komponente verwendet wurde, diese in XE2 nicht mehr geladen werden kann. Abhilfe schafft, wenn TPNGObject über TPicture.RegisterFileFormat() registriert wird. Siehe auch:
    TPNGObject wurde komplett durch TPNGImage abgelöst. Dies hat zur Folge, dass wenn PNGObject in einer Image-Komponente verwendet wurde, diese in XE2 nicht mehr geladen werden kann. Abhilfe schafft, wenn TPNGObject über TPicture.RegisterFileFormat() registriert wird. Siehe auch: http://www.delphipraxis.net/161369-p...hi-2010-a.html
  • TPanel.ParentBackground
    Auch hier hat sich der default-Wert der Property geändert:
    Delphi 7 = False, Delphi XE2 = True
    Dies hat zur Folge, dass gesetzte Farben nicht mehr angezeigt werden, weil die ParentColor verwendet wird. Der Wert muss manuell auf False gesetzt werden.

Vielleicht hilft es dir etwas bei der Umstellung.

Gruß, Hans.

Rainer78 10. Jan 2017 11:32

AW: VCL-Komponenten mit anderen Eigenschaftswerten nach Umstellung auf 10.1
 
@bernau:

Styles verwende ich keine.


@Hans,

vielen Dank für deine Liste. Ich schreibe mir gerade ein Programm, welches mir die DFM-Dateien ändert. Ich werde deine Liste dabei dann berücksichtigen.


Gruß,

Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz