![]() |
WSDL - Kommunikation zwischen 2 Rechnern
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich schreibe das hier nun nochmal neu:)) :
Ich habe mit Anleitung aus dem Internet es geschafft, mir selber über WSDL Daten zu schicken.. heißt ich habe ein Editfeld, einen button und ein memo: Memo1.Text:= FunktionTest.Test(Edit1.Text); Somit kann ich mir per offenem Port und diesem Programm etwas selbst schicken... nun will ich das aber auf einen anderen Rechner schicken.. was müsste ich umwandeln? Bräuchte ich sowas wie einen Timer damit ich die ganze Zeit auf neue Daten abfrage? Viele Dank im voraus! |
AW: WSDL - Kommunikation zwischen 2 Rechnern
Ist die WSDL importiert und eine Delphi-Unit daraus erstellt worden?
![]() |
AW: WSDL - Kommunikation zwischen 2 Rechnern
ja genau, das habe ich bereits gemacht:)
Edit: Habe den Beitrag komplett bearbeitet.. Somit ist Tigüs Antwort etwas Fehl am Platz, tut mir Leid:D |
AW: WSDL - Kommunikation zwischen 2 Rechnern
Hmm..
Mal eine ganz andere Frage, weist du was WSDL ist und wie das funktioniert? Hierzu brauchst Du als erstes einen Server mit einem WebServes. Das WSDL beschreibt nur die Funktionen/Vars welche vom WebServer abgerufen werden können. Es ist keine Verbindung!! Somit ist eine direkte Kommunikation nur zwischen 2 PC (ohne WebServer) gar nicht möglich! Oder Du musst auf beiden Rechnern einen WebService einrichten und dann gegenseitig aufrufen lassen.. |
AW: WSDL - Kommunikation zwischen 2 Rechnern
Danke für die Antwort!!
ich bin gerade dabei, einen apache server zu installieren und einzurichten.. habe allerdings Probleme, was für Einstellungen ich ändern und anpassen muss.. :? Aber somit müsste es ja dann hoffentlich funktionieren.. |
AW: WSDL - Kommunikation zwischen 2 Rechnern
Hmm..
Du weist: Apache = WebServer WebServer <> WebService Ein WebService wird auf einen WebServer gesetzt, vereinfacht als AddOn, welcher die Schnittstelle bietet. |
AW: WSDL - Kommunikation zwischen 2 Rechnern
Auf den Apache mußt Du dann noch mehr installieren. Zum Beispiel:
![]() Ich habe auf ein Python basiertes Webframework gesetzt (weil die restliche Entwicklung auch in Python war), und ![]() Sherlock |
AW: WSDL - Kommunikation zwischen 2 Rechnern
Danke für die Informationen:)
Mein Apache funktioniert jetzt und ich kann mir selber auf den Localhost dinge senden.. allerdings will ich eigentlich von einem anderen Rechner dies probieren.. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu tun über den Apache? |
AW: WSDL - Kommunikation zwischen 2 Rechnern
Zitat:
Mit netstat -an kann man prüfen, an welche Adresse er gebunden ist. Beispiel (für HTTPS): TCP 0.0.0.0:443 0.0.0.0:0 ABHÖREN 0.0.0.0 bedeutet: Apache ist an alle Netzwerkadapter gebunden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz