![]() |
Form über anderer Form zentrieren
folgende Situation:
Form1 ruft Form2 auf, die wiederum ruft Form3 auf, jeweils mit ShowModal. Form2 ist dabei nicht immer dieselbe Form. Form 3 soll über Form 2 zentriert werden. Ich hätte gedacht, dass das mit Position = poOwnerFormCenter geht; allerdings wird Form3 damit immer über Form1 zentriert. Um das Zentrieren 'zu Fuß' zu machen, habe ich versucht, mit GetParentForm(Self) an die Top- und Left-Werte der aufrufenden Form2 zu kommen, die sind jedoch immer 0. Hat jemand eine Idee? |
AW: Form über anderer Form zentrieren
Berechne doch in Form2 die Position von Form3, bevor Du es anzeigst.
Delphi-Quellcode:
Ungetestet, sollte aber ungefähr so funktionieren.
Form3.Left := (Width - Form3.Width) div 2;
Form3.Top := (Height - Form3.Height) div 2; Form3.ShowModal; |
AW: Form über anderer Form zentrieren
Das geht leider nicht, weil die Größe von Form3 bei jedem Aufruf von Form3 neu ermittelt wird.
|
AW: Form über anderer Form zentrieren
Da fehlt jeweils noch eine Addition der Fensterposition.
|
AW: Form über anderer Form zentrieren
Stimmt, aber das Prinzip bleibt gleich. Und was spricht dagegen, erst die Größe zu berechnen, bevor man das Formular positioniert?
|
AW: Form über anderer Form zentrieren
Zur Erläuterung:
Form3 ist meine Alternative zum Windows Message-Dialog. Je nach Aufruf werden in Form3 die Anzahl der Buttons und der angezeigte Text festgelegt und daraus dann die Größe des Dialogs ermittelt. Ich habe es jetzt mal so probiert:
Delphi-Quellcode:
edit: Aber damit erscheint der Dialog immer in der oberen linken Ecke.
F := GetParentForm(Self);
dlgShowMsg.Top := F.Top + Trunc((F.Height - dlgShowMsg.Height) / 2); dlgShowMsg.Left := F.Left + Trunc((F.Width - dlgShowMsg.Width) / 2); |
AW: Form über anderer Form zentrieren
GetParentForm?
Bzw. was ist Self? Also als Subkomponente genutzt (Parent gesetzt) und nicht als eigenständige Form? Dann natürlich ohne die Addition der Position des äußeren Fensters, da hier das Offset 0 ist. |
AW: Form über anderer Form zentrieren
Zitat:
|
AW: Form über anderer Form zentrieren
Spontan fallen mir 2 Möglichkeiten ein:
- Form3 bekommt eine öffentliche Methode, die die Größenberechnung anstößt - Form3 bekommt eine Property vom Typ TForm, in der sich das aufrufende Formular einträgt und berechnet seine Position anhand dieser Property dann selbst |
AW: Form über anderer Form zentrieren
Zitat:
Delphi-Quellcode:
function ShowMsg(MsgText, HeaderText: String; mButtons, mIcon: Word): Integer;
Ich könnte die Werte der aufrufenden Form noch als Parameter aufnehmen, das wäre aber nicht besonders elegant. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz