![]() |
Vault 7
Habt ihr eigentlich schon mal in der aktuellen Wikileaks-Veröffentlichung gestöbert? Das ist wirklich sehr interessant. Man findet Hacking-Anleitungen für nahezu jeden erdenklichen Gerätetyp. Ich finde insbesondere den Teil über Siemens-Telefonanlagen und OpenStage-Telefone sehr interessant. Auch der Teil über Router-Betriebssysteme.
Ich würde dieses Leak als wesentlich skandalträchtiger als die Snowden-Dokumente einschätzen. Denn diesmal kann jeder in die Unterlagen schauen, man bekommt nicht nur vorverdaute Häppchen aus der Presse. Ich meine, das ist zwar der Zweck der Geheimdienste, so wie man ihn auch aus unzähligen Filmen kennt. Aber zu sehen, dass die Wirklichkeit noch um vieles schlimmer ist, das ist schon erschreckend. |
AW: Vault 7
Macht wirklich Spaß.
Ich habe mir beispielsweise mal die Alternativen Datenströme in NTFS angeschaut: ![]() Was da steht stimmt tatsächlich: Eigentlich werden die versteckten Datenströme immer aufgelistet wenn man
Delphi-Quellcode:
mit
dir
Delphi-Quellcode:
aufruft. Aber in diesem Fall tatsächlich nicht. Perfekt um Daten auf NTFS zu verstecken.
/r
Wie findet man so etwas nur raus? :duck: |
AW: Vault 7
Zitat:
Für mich wäre das nichts, ich habe nicht die Geduld dazu. Sherlock |
AW: Vault 7
Erschreckend finde ich eigentlich nur, dass es keinen wirklich interessiert und nichts passiert. Ich meine, was ist denn wegen der NSA oder GCHQ passiert? Nichts. Es wird fröhlich weitergemacht wie bisher. Der gläserne Bürger ist schon lange Realität und niemand macht was dagegen... :?
|
AW: Vault 7
Es ist schlicht nichts neues. Wer auch nur ein wenig IT-affin ist, weiß das das Dinge sind, die schon seit Jahrzehnten so praktiziert werden. Es ist ja auch nicht so, daß nichts dagegen getan wird: Wikileaks ist das beste Beispiel. Ende zu Ende Verschlüsselungen von Kommunikationsmitteln wie zB Threema sind dann Reaktionen darauf.
Die Geheimdienste müssen irgendwie ihre Arbeit tun, die Zeit der toten Briefkästen in alten Baumstümpfen ist nunmal vorbei. Übrigens: ![]() Sherlock |
AW: Vault 7
Zitat:
Datenbanken und Big Data bzw. Datamining sind Begriffe, die kann nur ein winziger Teil der Bevölkerung richtig einsortieren. Der Normalbürger ist ja auch nicht Ziel der Geheimdienste. Vielmehr erschreckend sind aber die technischen Möglichkeiten, die ja nicht nur den Schlapphüten zur Verfügung stehen sondern theoretisch auch jedem versierten Hacker. Beispiel (in Vault 7 explizit erwähnt) ist die Übernahme der Kontrolle von Fahrzeug-Boardelektronik zur spurenfreien Provokation von (tödlichen) Unfällen. Spontan fällt mir da der Name Anton Yelchin ein. Unter diesem Aspekt finde ich solche Leaks sehr positiv. Während vielleicht ein paar Schlapphüte abk*tzen wenn die nun bekannten Schwachstellen geschlossen werden, so sensibilisiert Vault 7 vielleicht genau die richtigen: Nämlich die Hersteller und Installateure. |
AW: Vault 7
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() In Deutschland passiert ja sonst kaum ein Terroranschlag. In Berlin braucht man aber Terroranschläge, um die Bevölkerung in Angst zu halten und um so weitere Überwachungsmassnahmen zu rechtfertigen. Also macht man sich einfach selber welche. Das ist nicht das erste mal. Zitat:
![]() |
AW: Vault 7
Sorry, aber YouTube ist keine seriöse Informationsquelle. Da geht es um Geld verdienen, auf Teufel komm raus. Clickbaiting gehört da zum Lehrstoff der ersten Minute.
Hast Du für die Behauptungen rund um die Ereignisse am Berliner Weihnachtsmarkt auch schriftliche Belege? Sherlock |
AW: Vault 7
Zitat:
Zitat:
|
AW: Vault 7
War ja klar, dass die Verschwörungstheoretiker bei dem Thema gleich zur Höchstform auflaufen :-( Man möge das doch bitte unterlassen.
Industriespionage durch die USA ist aber allerdings ein handfestes Thema, das mich auch ank*tzt. Da geht es ja um Probleme, die sich mit Marken und Patenten nicht erschlagen lassen. Geschäftsbeziehungen und Preise zum Beispiel. Dass sich unsere Kanzlerin gerade bei diesen Themen so mit Teflon einbalsamiert, ist schon befremdlich. Wahrscheinlich bereut die sogar ihren Geht-gar-nicht-Satz, der seinerzeit ungewohnt handfest war. Eigentlich wäre Trump doch die ideale Gelegenheit, sich endlich von den USA zu emanzipieren. Die sind nämlich gar nicht so toll:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz