Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi xml Antwort von wcf soap Dienst abspeichern? (https://www.delphipraxis.net/191988-xml-antwort-von-wcf-soap-dienst-abspeichern.html)

jus 10. Mär 2017 21:05

xml Antwort von wcf soap Dienst abspeichern?
 
Hallo,

Ich muß zugeben, dass ich in Sachen Webservices ein totaler Anfänger bin. Es geht wieder um die Anbindung von Fiskaltrust Middleware. Ich hole mir Daten von einem Windows WCF-Dienst runter. Die Schnittstellendefiniton wird über eine WSDL Datei definiert, das ich über den Delphi WSDL Importer konvertiere. Das Endergebbnis ist eine Unit, dass ich in den Programm einbinden kann. Die Kommunikation funktioniert einwandfrei. Wenn ich Fiddler anwerfe, dann sehe ich, dass vom Server als Antwort eine XML Datei gesendet wird. Diese XML wird anscheinend geparst und es wird ein Objekt mit den Variablen zurückgegeben.
Delphi-Quellcode:
var
  RRequest: ReceiptRequest;
  RResponse: ReceiptResponse;
begin
  RRequest:= ReceiptRequest.Create;
  RRequest.ftCashBoxID := 'xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx';
  RRequest.cbTerminalID := '1';
  RRequest.ftReceiptCase := $4154000000000002;
  RResponse:=GetIPOS.Sign(RRequest);

  if RResponse<>nil then
  begin
   Memo1.Lines.Add('ftCashBoxID: '+RResponse.ftCashBoxID);
   Memo1.Lines.Add('ftSignatures Length: '+IntToStr(Length(RResponse.ftSignatures)));
  end;
Ich möchte aber nicht nur die einzelnen geparsten Variablen vom Objekt "RResponse" haben, sondern die komplette XML Antwort als Datei abspeichern. Weiss einer wie sowas geht? :gruebel:

lg,
jus

Tyrolean 10. Mär 2017 22:11

AW: xml Antwort von wcf soap Dienst abspeichern?
 
Zitat:

Zitat von jus (Beitrag 1363775)
Hallo,

Ich muß zugeben, dass ich in Sachen Webservices ein totaler Anfänger bin. Es geht wieder um die Anbindung von Fiskaltrust Middleware. Ich hole mir Daten von einem Windows WCF-Dienst runter. Die Schnittstellendefiniton wird über eine WSDL Datei definiert, das ich über den Delphi WSDL Importer konvertiere. Das Endergebbnis ist eine Unit, dass ich in den Programm einbinden kann. Die Kommunikation funktioniert einwandfrei. Wenn ich Fiddler anwerfe, dann sehe ich, dass vom Server als Antwort eine XML Datei gesendet wird. Diese XML wird anscheinend geparst und es wird ein Objekt mit den Variablen zurückgegeben.
Delphi-Quellcode:
var
  RRequest: ReceiptRequest;
  RResponse: ReceiptResponse;
begin
  RRequest:= ReceiptRequest.Create;
  RRequest.ftCashBoxID := 'xxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx';
  RRequest.cbTerminalID := '1';
  RRequest.ftReceiptCase := $4154000000000002;
  RResponse:=GetIPOS.Sign(RRequest);

  if RResponse<>nil then
  begin
   Memo1.Lines.Add('ftCashBoxID: '+RResponse.ftCashBoxID);
   Memo1.Lines.Add('ftSignatures Length: '+IntToStr(Length(RResponse.ftSignatures)));
  end;
Ich möchte aber nicht nur die einzelnen geparsten Variablen vom Objekt "RResponse" haben, sondern die komplette XML Antwort als Datei abspeichern. Weiss einer wie sowas geht? :gruebel:

lg,
jus

Du hast ja bei SOAP die Möglichkeit dein eigenes RIO-Objekt zu übergeben und dort kannst du das XML vor dem Request und nach dem Response abfragen.

jus 11. Mär 2017 00:18

AW: xml Antwort von wcf soap Dienst abspeichern?
 
@Tyrolean: vielen Dank für den Tipp, werde es morgen gleich mal nachgehen.

lg,
jus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz