![]() |
von Delphi XE3 zu Delphi Berlin?
Hallo,
ich habe ein Gutscheincode bekommen mit dem ich Delphi Berlin pro deutlich vergünstigt (<50%) kriegen würde, weshalb ich mir das nun überlege obwohl die nächste Version schon vor der Tür steht, aber eben nicht zu dem Preis. Momentan arbeite ich mit Delphi XE3 Pro und bin auch ganz zufrieden. Ich nutze weder FMX noch Datenbanken noch Internet-Komponenten noch Styles und so scheinen mir die Neuerungen relativ dürftig zu sein(anhand der Feature Matrix). An ThirdParty Komponenten arbeite ich hauptsächlich mit TChart, FastReport, JVCL, TMS. Das einzige für mich nützliche neue was von Delphi selbst kommt ist der HighDPI Support. Ansonsten ist der Vorteil dass auch neuere Versionen von TChart und FastReport dabei sein werden. Aber sonst? Ist das Upgrade zu empfehlen wenn man mit XE3 sonst keine Probleme hat? Natürlich werde ich versuchen das Berlin noch zu testen, da der Gutschein aber Samstag abläuft werde ich dafür nicht viel Zeit finden. Mir scheint anhand der FeatureMatrix dass hauptsächlich an FMX gearbeitet wurde. Es steht zwar auch da dass VCL verbessert wurde, aber was und wie...keine Ahnung. Danke vorab für Antworten. |
AW: von Delphi XE3 zu Delphi Berlin?
Eine nützliche Sache wäre noch die Parallel Library. Die gibt es in XE3 noch nicht.
|
AW: von Delphi XE3 zu Delphi Berlin?
Zitat:
Ich gehe auch davon aus, daß bei diesem Angebot das eine Jahr Update-Subscription mit drin ist (die Bestellung geht ja über den regulären Webshop mit Gutscheincode). Damit bekommst du dann auch die Folgeversion Tokyo, die wir in Kürze erwarten. |
AW: von Delphi XE3 zu Delphi Berlin?
Zitat:
Zitat:
"Alle Updates und Hotfixes für das aktuelle Release" und "Alle Major-Updates (z.B. 10.1 Berlin zum nächsten Major-Release)" Zitat:
|
AW: von Delphi XE3 zu Delphi Berlin?
Das Amnesty-Upgrade geht nur auf Enterprise oder Architekt.
Es gebt nicht von PRO auf PRO. Finde ich persönlich Schade, da ich auch nur eine XE5 PRO habe und bei PRO bleiben möchte. ENT ist mir zu teuer. |
AW: von Delphi XE3 zu Delphi Berlin?
Ich nutz die Berlin, schon seit release, und hatte vorher die Seattle, und davor des XE3.
Im vergleich zu XE3 ist es wesentlich stabiler finde ich, Aber sonst bisher nichts genutzt was nicht auch XE3 konnte. Für mich ein teuer Bugfix. (Aber XE3 würd ich trotzdem nicht mehr nutzen) |
AW: von Delphi XE3 zu Delphi Berlin?
Zitat:
Die 749,- € sind zzgl. MWSt! (macht 891,31 €) Zitat:
![]() Zitat:
Als Bestätigung kannst du auch mal in die ![]() |
AW: von Delphi XE3 zu Delphi Berlin?
Zitat:
Welche TChart Version und FastReport Version sind in Berlin / 10.1.2 enthalten? Ich habe bisher vermutet dass es immer die jeweils neusten sind, aber eine Info dazu in schwarz auf weiss konnte ich noch nicht finden. |
AW: von Delphi XE3 zu Delphi Berlin?
![]() Außerdem ist mir beim Wechsel aufgefallen, dass es nun einen record helper für Char gibt. Ich glaube mich auch zu erinnern, dass an bestehenden record helpern für die simplen Typen ochmal einiges gebastelt wurde - da bin ich mir jetzt aber nicht sicher was und wo. |
AW: von Delphi XE3 zu Delphi Berlin?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz