![]() |
fehlermeldung - programm retten..!!!
hallo. ich habe nichts am quelltext gerührt, aber ich habe aufeinmal diese komische meldung bekommen:
Delphi-Quellcode:
und dann öffnet sich diese anwendung:
[dcc32 Fehler] PSunTimes.dpr(12): E2003 Undeklarierter Bezeichner: 'Form1'
Delphi-Quellcode:
kann mir jemand helfen? ich bin anfänger und kann damit nichts anfangen... aber ich will mein programm retten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
program PSunTimes;
uses Vcl.Forms, USunTimes in 'USunTimes.pas' {Form1}; {$R *.res} begin Application.Initialize; Application.MainFormOnTaskbar := True; Application.CreateForm(TForm1,Form1); Application.Run; end. danke. |
AW: fehlermeldung - programm retten..!!!
Hast du irgendetwas von irgendwoher kopiert und eingefügt?
|
AW: fehlermeldung - programm retten..!!!
Was steht denn in der USunTimes.pas im interface-teil?
|
AW: fehlermeldung - programm retten..!!!
Zitat:
Eine Unit kann uMain heißen aber die Form-Instanz Form1. Bei ihm hier heißt die Unit wohl USunTimes.pas, die Instanz aber Form1. |
AW: fehlermeldung - programm retten..!!!
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Das duerfte in Deinem Fall in der Unit USunTimes sein, die vermutlich das einzige Formular Deines Programms enthaelt.
unit Unit1;
interface // ... type TForm1 = class(TForm) // ... end; var Form1: TForm1; implementation //.. Im Projekt-Sourcecode wird parallel dazu der von Dir gepostete Code generiert. Dieser sorgt dafuer, dass das Formular erzeugt und angezeigt wird. In Deinem Fall fehlt die Deklaration der Variablen Form1. Vermutlich hast Du sie versehentlich geloescht oder im Quellcode umbenannt. (Wenn man das Formular per Object-Inspector umbenennt, ändert die IDE normalerweise auch den Code in der Projektdatei.) |
AW: fehlermeldung - programm retten..!!!
Zitat:
|
AW: fehlermeldung - programm retten..!!!
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Mehr können wir noch gar nicht sagen, da uns der wichtige Teile (die Unit selber) ja fehlt.
program PSunTimes;
uses Vcl.Forms, USunTimes in 'USunTimes.pas' {Form1}; {$R *.res} begin Application.Initialize; Application.MainFormOnTaskbar := True; Application.CreateForm(TForm1,Form1); Application.Run; end |
AW: fehlermeldung - programm retten..!!!
Poste bitte mal die USunTimes.pas oder hänge das ganze Projekt als ZIP an Deinen Beitrag an.
|
AW: fehlermeldung - programm retten..!!!
ok leute, ich hab den fehler gefunden:
bei mir sah das irgendwo am anfang des quelltextes so aus:
Delphi-Quellcode:
weil ich dachte var ist var egal ob das jetzt vor implementation steht oder nicht und ich es deshalb zusammengepackt habe.
...
private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; implementation {$R *.dfm} var Form1: TForm1; IdHTTP: TIdHTTP; ZeitAufgang_Std, ZeitAufgang_Min, ZeitUntergang_Std, ZeitUntergang_Min: Integer; Sprache: Boolean; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin ... und jetzt läuft es wieder weil ich das wieder so gemacht hab:
Delphi-Quellcode:
...
private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} var IdHTTP: TIdHTTP; ZeitAufgang_Std, ZeitAufgang_Min, ZeitUntergang_Std, ZeitUntergang_Min: Integer; Sprache: Boolean; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin ... |
AW: fehlermeldung - programm retten..!!!
Wo wir schoneinmal dabei sind: am besten keine globalen Variablen ;)
Besser, aber auch nicht perfekt, so:
Delphi-Quellcode:
Wenn du die Variablen NUR in dieser Unit brauchst, dann pack sie in private.
...
private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } IdHTTP: TIdHTTP; ZeitAufgang_Std, ZeitAufgang_Min, ZeitUntergang_Std, ZeitUntergang_Min: Integer; Sprache: Boolean; end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz