![]() |
TVideoCaptureDevice Android keine Aufzeichnung
Hallo zusammen,
habe gerade das Tutorial: How to Capture and Display Video with FireMonkey FM2 von Tim DelChiaro ( ![]() Funktioniert das nicht mit Delphi 10.2 Tokyo, Android 4.x oder muss ich noch irgendetwas aktivieren, damit Videos auch auf dem Gerät gespeichert werden? Und wo kann ich den Dateinamen bzw. das Verzeichnis für die aufgezeichnete Datei einstellen? Vielen Dank schon mal für eure Antworten und Ideen. Viele Grüße Peter |
AW: TVideoCaptureDevice Android keine Aufzeichnung
Im Prinzip funmtioniert das so, es liefert aber nur simple Frames an ein Image.
Hier noch ein Beispiel für iOS aus den ![]() Für Android scheint es da bei den DPF Tools aber kein Gegenstück zu geben. Rollo |
AW: TVideoCaptureDevice Android keine Aufzeichnung
Hallo zusammen,
nachdem das Beispiel von Tim DelChiaro wohl leider nichts aufzeichnet, habe ich auf der Seite ![]() die folgende Delphi-Source gefunden, die die Aufnahme über die Android native API lösen soll:
Delphi-Quellcode:
Wenn recorder.start() ausgeführt wird, dann erhalte ich die folgende Fehlermeldung: "java.lang.IllegalStateException.". Diese hat laut Kommentaren im Internet damit zu tun, dass surface nicht angezeigt wird, was wohl zwingend erforderlich sei. Leider steht da nirgends, wie man das macht.
var
texture : JSurfaceTexture; surface: JSurface; recorder: JMediaRecorder; begin texture := TJSurfaceTexture.JavaClass.init(1); surface := TJSurface.JavaClass.init(texture); recorder := TJMediaRecorder.Create(); recorder.setPreviewDisplay(surface); recorder.setAudioSource(AUDIO_MIC); recorder.setVideoSource(VIDEO_CAMERA); recorder.setOutputFormat(FORMAT_THREE_GPP); recorder.setAudioEncoder(AFORMAT_AMR_NB); recorder.setVideoEncoder(VFORMAT_MPEG_4_SP); recorder.setMaxDuration(1800000); // 30 minutes recorder.setVideoSize(320, 240); recorder.setVideoFrameRate(15); recorder.setOutputFile(StringToJString(TPath.GetSharedCameraPath + OUTPUT_FILE)); recorder.prepare(); recorder.start(); end; Im Umgang mit der Android native API bin ich überhaupt nicht fit. Wie kann ich denn surface einer Anzeige (Image?) auf dem Formular zuweisen oder so initialisieren, dass es angezeigt wird? Vielen Dank schon mal für eure Antworten und Ideen. Viele Grüße Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz