![]() |
Fehler beim Compilieren mit MSBuild
Moin,
sonderbar: ich habe ein Projekt, das sich normal in der IDE einfach fehler- und problemlos compilieren lässt. Klicke ich in den Optionen 'MSBuild extern für die Compilierung verwenden' an, dann erhalte ich den Fehler 'E2163: Zu viele bedingte Symbole'. Das ist ärgerlich, weil ich dieses Projekt - zusammen mit anderen - in einem Batch mit MSBuild erstellen wollte. Das gleiche Projekt in einer etwas anderen Variante (andere Bedingungen) kompiliert in beiden Fällen problemlos. Ich könnte im Batch auch dcc32 nutzen, aber das kriege ich erstaunlicherweise gar nicht hin - mit den sonderbarsten Fehlermeldungen. Hat jemand eine Idee, wie ich solch ein Projekt dennoch im Batch compilieren könnte? Fühle mich gerade wie der Ochs' vorm Tor... Danke schon mal! Ich nutze XE7 |
AW: Fehler beim Compilieren mit MSBuild
Wie sieht denn die Kommandozeile aus? Irgendwie musst Du die magische Grenze von 256 Symbolen wohl überschritten haben.
|
AW: Fehler beim Compilieren mit MSBuild
Ich glaub da verwechselst du etwas, denn dieses "Sysmbol" hat nichts mit den Symbolen (Chars/Zeichen) zu tun.
![]() ![]() Bedingte Symbole sind z.B. {$IFDEF ...} oder auch {$L ...}, aber auch Variablen, Typen, die per {$DEFINE} erstelten Werte usw. bezeichnet der Compiler gern mal als Symbol. |
AW: Fehler beim Compilieren mit MSBuild
Zitat:
|
AW: Fehler beim Compilieren mit MSBuild
Zitat:
![]() Bei Interesse kann ich mir das mal wieder anschauen. |
AW: Fehler beim Compilieren mit MSBuild
Der Compiler kann Symbole, deren Gesamtlänge 255 überschreitet nicht verarbeiten (Parameter -D).
|
AW: Fehler beim Compilieren mit MSBuild
Zitat:
|
AW: Fehler beim Compilieren mit MSBuild
Leider nein. Reproduzierbar (D2007):
Code:
Dies löst den Fehler aus. Es sind aber nur 17 Symbole, wohl aber mehr als 255 Zeichen von diesen belegt.
dcc32.exe -D0123456789ABCDEF;0123456789ABCDEF;0123456789ABCDEF;0123456789ABCDEF;0123456789ABCDEF;0123456789ABCDEF;0123456789ABCDEF;0123456789ABCDEF;0123456789ABCDEF;0123456789ABCDEF;0123456789ABCDEF;0123456789ABCDEF;0123456789ABCDEF;0123456789ABCDEF;0123456789ABCDEF;0123456789ABCDEF;0123456789ABCDEF -I"c:\program files (x86)\codegear\rad studio\5.0\lib" --no-config Doesitcompile.dpr
Zitat:
|
AW: Fehler beim Compilieren mit MSBuild
In diesem Fall irrt die Doku offenbar :x
|
AW: Fehler beim Compilieren mit MSBuild
Moin,
das für mich Seltsame ist, dass es aus der IDE heraus klappt, aber nicht mit MSBuild, bzw. auch nicht, wenn ich die besagte Option in der IDE anklicke. Ich hab' mal versucht die Kommandozeile, die die IDE erzeugt zu verwenden - das klappt aber nicht, u.a. weil die dann mehr als 255 Zeichen hat, was im Batch Probleme macht. Wie würde der kürzeste Aufruf von dcc32 im Batch aussehen können, wenn ich z.B. vorher rsvars.bat aufgerufen habe? Z.B. dcc32 Test.dproj? Probiert hab ich das, aber das bringt nur Fehler wie 'Ungültiges Zeichen...'. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz