![]() |
Array und negativ werte.
Ich möchte ein Array mit negativ werten anlegen.
bsp.
Delphi-Quellcode:
const
a = -1; b = -2; c = -3; d = -4; e = -5; type Sprite = record x: Integer; y: Integer; w: Integer; h: Integer; visible: Bool; end; TSprite = Sprite; PSprite = ^TSprite; var sp: Array of TSprite
Delphi-Quellcode:
if sp[1].x < 40 then
sp[a].visible := true
Delphi-Quellcode:
//sp[a].visible.. Array < 0 gleicht [DCC Fehler] Konstantenausdruck verletzt untere Grenzen.
logisch aber wie kann ich das trotzdem verwirklichen? gruss |
AW: Array und negativ werte.
Super dumme Idee aber...
Delphi-Quellcode:
? :lol:
sp[(a*-1) - 1].visible := true
|
AW: Array und negativ werte.
Zitat:
Ich möchte das meine HÖCHSTEN werte 0 betragen.. Was ist da also Dumm dran? Es hat seine Berechtigung im weiteren Verlauf meines Codes. Du willst werte die Fest zugewiesen wurden (CONST) mit a*-1 verändern? LOL (dumme Idee) gruss |
AW: Array und negativ werte.
Zitat:
Zitat:
|
AW: Array und negativ werte.
Zitat:
Nur in dem Fall wenn ich das richtig verstehe könnte ich direkt die Const auf diese weise auslegen.
Delphi-Quellcode:
Das Problem dabei ist nur sp[0] ist das in der ZOrder am höchsten angeordnete Bitmap.
const
a = 1; b = 2; c = 3; d = 4; e = 5; Die anderen 4 müssen darunter liegen. Anderes bsp:
Delphi-Quellcode:
oder..
const
LBOUND = e // also -5 SetLength(sp, 1); // höchste Array Eintrag. "0" for x := LBOUND to High(sp) do begin if sp(x).hBitmap then begin DeleteObject(sp(x).hBitmap); sp[x].hBitmap := 0; end; end;
Delphi-Quellcode:
for I := -1 downto LBOUND do
Eventuell geht das mit Delphi nicht. Früher mit VB6 war das kein Problem. (Array mit - werten) Sollte es nicht gehen muss ich mir mit der ZOrder etwas anderes überlegen. gruss |
AW: Array und negativ werte.
Was willst du eigentlich damit erreichen?
|
AW: Array und negativ werte.
Zitat:
gruss |
AW: Array und negativ werte.
Du kannst doch das Problem mit den Indices "ausserhalb" der eckigen Klammern regeln.
Ich sehe hier keine Notwendigkeit negative Indices zu verwenden. Und wenn du's doch tun willst und du bereits jetzt weisst, dass du nur Elemente von -5..-1 unterbringen willst oder zum Beispiel von -10..10, dann verwende doch einfach einen statischen Array: sp : array[-10..10] of TSprite; Dann kann der Compiler das für dich regeln :-D. |
AW: Array und negativ werte.
Zitat:
Werde es mal testen. Zurück das geht nicht. -5 > 0 ist ein Array für die Bitmaps die ich zuweisen will. sp[x] kann aber größer werden.. abhängig von den Icons die auf den Desktop liegen. Werde wohl positive werte nehmen müssen.. Hmmm. Danke gruss |
AW: Array und negativ werte.
Nur so aus Neugierde... hast du mal Graphics32 verwendet? Oder schreibst du etwas für die fmx Welt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz