![]() |
Parallelport auslesen
Hallo,
kennt jemand eine Komponente, die den Parallelport auslesen kann? Dazu müsste ja ein Treiber installiert werden(?). Darf auch etwas kosten. |
AW: Parallelport auslesen
Ich bin ja eigentlich nicht so, aber in diesem Fall muss ich leider auch mal sagen "Schon mal die Suchfunktion im Forum versucht?" :oops:
Da gibt es echt einige Beiträge zu :-D VLG Peter |
AW: Parallelport auslesen
Hallo,
Dazu müsste ja ein Treiber installiert werden(?).Dazu müsste ja ein Treiber installiert werden(?). Da gibt es echt einige Beiträge zu Ja, schon mal das Datum der Ergebnisse angesehen? Der Link auf die einzige DLL (IO*.dll) ist tot. |
AW: Parallelport auslesen
Ich habe mich schon vor vielen Jahren von diesem Thema verabschiedet. Deshalb bin ich nicht mehr auf dem Stand. Wenn ich das heute benötigen würde, würde ich es damit probieren:
![]() |
AW: Parallelport auslesen
Hallöle...:P
Bei dieser Gelegenheit habe ich gemerkt daß mein Parallelport keinen Treiber hat und nicht aktiv ist...:roll: Hast du das gesehen? ![]() |
AW: Parallelport auslesen
WAS auslesen?
Die Pins als einzelne IO-Ports? Oder einfach nur die Druckdaten/Steuerbefehle mit 'nem Drucker austauschen? |
AW: Parallelport auslesen
Alle Bibliotheken die via IoAccessMap auf den Parallelport zugreifen, kann man getrost vergessen. Das funktioniert seit Windows Vista nicht mehr.
|
AW: Parallelport auslesen
Gibts noch Paralelports ?
Wenn du danach fragst hast du wohl einen. Trotzdem würde ich dir zu irgendeinem USB zu Digital Port raten um zukunftssicher zu sein. |
AW: Parallelport auslesen
|
AW: Parallelport auslesen
Zitat:
Problematisch bei älteren Programmanbindungen (LPT oder COM), dass dort gern der Port via Interupt angesprochen wurden ... drum funktionieren viele alte DLLs nicht mehr, welche man damals zur Kommunikation verwendet hatte. ![]() Deshalb auch Zitat:
Wenn es um die Ansteuerung eines alten Gerätes, welches an LPT hing, mit einer neuen Software geht, dann könnte man auch über eine IO-Karte oder einen µC gehen und es direkt Steuerleitungen ansteuern. Oftmals wurden einige der LPT-Control-Leitungen als IO-Leitungen mißbraucht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz