![]() |
Windows 10 App Titelleiste ausblenden - Größe der App mit WinApi
Hallo zusammen,
hab eine Windows 10 App aka Metro App von einem anderen Entwicklers hab dabei folgendes Problem ich möchte die App im Vollbild anzeigen, es lässt sich aber auf herkömmliche Art die Tittelleiste nicht entfernen. Die Größenbeschränkung durch Windows verhindern es die Titelleiste oberhalb aus dem sichtbaren Bereich zu schieben und gleichzeitig die Größe auszuweiten bis zum unteren Bildschirmrand. Kennt jemand eine Möglichkeit entweder die Titelleiste der App wegzubekommen oder das MinMaxInfo des Fensters ohne Globalen Hook zu ändern. Würde ungern einen globalen hook einsetzen zumal ich nicht mal weiß ob das dann den gewünschten Erfolg bringt. Edit: hab mal die classen angehängt die ich ausgelesen hab, von den einzelnen Fenster und deren Parent. ![]() ![]() |
AW: Windows 10 App Titelleiste ausblenden - Größe der App mit WinApi
Warum lässt du dann nicht einfach die Titelleiste und den Rahmen weg?
|
AW: Windows 10 App Titelleiste ausblenden - Größe der App mit WinApi
Ich selbst kann an der Win 10 App nichts ändern da Sie von einem anderen Entwickler ist. Hab das glaub etwas blöd beschrieben ich passe das mal an.
|
AW: Windows 10 App Titelleiste ausblenden - Größe der App mit WinApi
|
AW: Windows 10 App Titelleiste ausblenden - Größe der App mit WinApi
Mm kann ich mir einfach so die WndProc eines Fensters von einem fremden Prozess holen klappt dass denn ich probiere es mal. Danke
|
AW: Windows 10 App Titelleiste ausblenden - Größe der App mit WinApi
Wieso fremder Prozess? Ich dachte, es geht um dein eigenes Programm. :roll:
|
AW: Windows 10 App Titelleiste ausblenden - Größe der App mit WinApi
Ne Luckie, ist es nicht dann wäre es ja einfach ich würde es einfach ändern. Warum leicht wenn es auch schwer geht. :(
Folgendes klappt schon mal nicht hab ich versucht:
Delphi-Quellcode:
SetWindowLong(Handle, GWL_STYLE, GetWindowLong(Handle, GWL_STYLE) and not WS_CAPTION);
// hierbei kommt nichts an war auch fast klar da fremder Prozess dwThreadID := GetWindowThreadProcessId(Handle, nil); OldWndProc := SetWindowsHookEx(WH_CALLWNDPROC, @NewWndProc, 0, dwThreadID); // Das zB. geht aber da hab ich das Problem mit der Größe die von Windows limitiert wird i1 := GetSystemMetrics(SM_CYCAPTION); i2 := GetSystemMetrics(SM_CYSIZEFRAME); SetWindowPos(Handle, HWND_TOPMOST,0-i2, 0-(i1+i2), Screen.Width+(i2*2), Screen.Width+((i1+i2)*2), SWP_SHOWWINDOW); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz