![]() |
[Gelöst] Funktionaufruf in GUI-Designer
Moin zusammen,
ich arbeite derzeit in XE5 an einer Komponente, wo ich mehrere Panel drin erzeuge, ich habe bereits eine
Delphi-Quellcode:
erstellt die mir die Panels an die richtige Position rückt.
procedure Position
Derzeit regel ich das im OI mit Doppelklick auf eine Property, bei der die Procedure ausgeführt wird, das wird mir aber langsam zu lästig. mein Frage wäre nun, gibt es eine Möglichkeit, diese auch direkt aufzurufen wenn ich die Form mit der Komponente im GUI-Designer öffne? |
AW: Funktionaufruf in GUI-Designer
OpenToolsAPI:
![]() |
AW: Funktionaufruf in GUI-Designer
Hmm..
versuche mal:
Delphi-Quellcode:
Eventuell kann auch Resize weggelassen werden, da eigentlich das Paint dann neu aufgerufen wird.
..
protected procedure Resize; override; public procedure Paint; override; ... procedure TMyComponent.Resize; begin inherited; Position; end; procedure TMyComponent.Paint; begin inherited; Position; end; |
AW: Funktionaufruf in GUI-Designer
Danke erstmal für die Antworten. :)
1. Das mit OTA werde ich mir mal im Laufe der Tage ansehen 2. Das mit Paint klappte nicht, da ich die Componente von
Delphi-Quellcode:
abgeleitet habe.
TComponent
|
AW: Funktionaufruf in GUI-Designer
Zitat:
Die Folge davon ist auch, dass du deine Panels nicht auf der Komponente liegen hast, sondern lose auf dem Formular. Sonst könnte man die auch als Gruppe verschieben usw. |
AW: Funktionaufruf in GUI-Designer
Zitat:
Derzeit ist es so, das wenn ich die Komponente auf die Form lege, wird sie korrekt angezeigt. Wenn ich ein anderes Projekt öffne um dort zuarbeiten und später auf das Projekt mit der Komponente wechsel belegen die Panels nicht die gesamte Form sonder nur 1/4 von der oberen-linken Ecke aus. Dann drücke ich halt im OI eine Property und es wird korrekt angezeigt, sowas bräuchte ich halt auch, wenn die Form im GUI-Designer geöffnet wird. |
AW: Funktionaufruf in GUI-Designer
Ohne Quelltext lässt sich dazu nicht viel sagen, aber falls du dynamisch positioniert, müsstest du vielleicht Loaded überschreiben und auch dort die Positionierung machen. Das Event kommt nach dem Laden der Komponente.
Trotzdem hört sich das alles so an als sei die Ableitung von TComponent unpassend und als würde ein anderer (visueller) Basistyp oder auch schlicht ein Frame besser geeignet sein. |
AW: Funktionaufruf in GUI-Designer
Klappt hervorragen mit Loaded, danke dir.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz