![]() |
INDY suche passende OpenSSL Version
Hallo Zusammen,
ich habe Delphi 7 und die Indy Komponenten der Version 10.1.5. Nun möchte ich auf HTTPS umstellen. Daher nun die Frage, welche Version benötige ich von OpenSSL? Ich würde gerne die Version von Indy beibehalten. Wie ist das mit 32 bit und 64 bit? Die Anwendung ist unter 32 bit programmiert, läuft aber auch unter 64 bit im 32er Modus. Muss hier auch noch etwas angepasst werden bezüglich von openssl oder reicht es die 32-bit Version zu nehmen? Danke. Gruß Klaus |
AW: INDY suche passende OpenSSL Version
Hallo Klaus,
die bittigkeit der Anwendung die openssl benutzt bestimmt die bittigkeit der openssl library. Also 32 bit Anwendung -> 32 bit openssl lib. Hast Du denn Probleme wenn Du die aktuelle openssl library mit indy 10.1.5 verwendest? Laut dem readme hat openssl keine externen Abhängigkeiten. Grüße Klaus |
AW: INDY suche passende OpenSSL Version
Artikel wie z.B. dieser
![]() Daher sollten die aktuellen OpenSSL DLLs funktionieren. Für alte Indy Versionen sind die speziellen Build sin ![]() |
AW: INDY suche passende OpenSSL Version
Super, danke für die Infos. Dann werde ich es einbinden und versuchen.
Habe das darüber gefunden: Vorab: Hierfür werden die passenden Versionen der libeay32.dll und ssleay32.dll Bibliothek benötigt. Die aktuelle Version findet man immer in diesem Thema. Die DLLs müssen ins root-Verzeichnis eurer Applikation. Zusätzlich müssen wir die Unit IdSSLOpenSSL einbinden.
Delphi-Quellcode:
Reicht das dann schon?
uses
IdHTTP, IdSSLOpenSSL; // ... with TIdHTTP.Create(nil) do try IOHandler := TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.Create(nil); Danke. |
AW: INDY suche passende OpenSSL Version
.. ja das sollte fürs Erste ausreichen.
Grüße Klaus |
AW: INDY suche passende OpenSSL Version
Hallo,
Doch noch eine Frage: Ich habe bei mir im Quellcode kein Creation von "TIdHTTP.Create(nil) do" Kann ich dann vor jedem Post das SSL Statement eintragen:
Delphi-Quellcode:
So sieht eine Funktion aus. Im Programm gibt es 7 Funktionen, die einen POST machen.
IOHandler := TIdSSLIOHandlerSocketOpenSSL.Create(nil);
Delphi-Quellcode:
function TfrmDMSMain.UploadData(var aData: TUpData): TUpResult;
var aPost: TStringList; aURL: String; aResponse: TStringStream; begin Result:= TUpResult.create; aPost:= TStringList.Create; aResponse:= TStringStream.Create(''); try //*** Prepare data to be posted PreparePostData(aPost, aData); //*** do HTTP-Post aURL:= ServletURL+ServUp; try IdHTTP.Post(aURL, aPost, aResponse); //*** write response to result Result.ParamString:= aResponse.DataString; except on e: Exception do Result.ParamString:= 'resultcode=0'+#13#10+'resultmessage='+ RemoveLineBreak(e.Message)+#13#10+'sourceflag=1'; end; finally aPost.Free; aResponse.Free; end; end; |
AW: INDY suche passende OpenSSL Version
.. hast Du die idHttp Komponente auf Deine Form gezogen?
Dann ist meines Wissen kein separates http := TidHttp.create erforderlich. Wenn alle Posts von der gleichen/selben TidHttp Instanz erfolgen, dann reicht ein einmaliges zuweisen des TIdHttp.IoHandler Grüße Klaus |
AW: INDY suche passende OpenSSL Version
Ja, so ist es. Die Komponente habe ich direkt auf der Form.
Ok, Danke. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz