![]() |
DBComboBox während der Laufzeit befüllen
Hey Leute,
kann mir jemand erklären wie ich, eine DBComboBox, während der Laufzeit befüllen kann ? Ich habe eine Art kleinen Fragebogen und wenn jemand antwortet soll er gegebenenfalls eine andere Antwort, als die schon hinzugefügten Ja und Nein, verwenden können. Die Antworten Ja und Nein habe ich jeweils mit
Delphi-Quellcode:
zur DBComboBox hinzugefügt
DBComboBox1.Items.Add('Ja');
DBComboBox1.Items.Add('Nein'); |
AW: DBComboBox während der Laufzeit befüllen
Mit
Delphi-Quellcode:
?
DBComboBox1.Items.Add('Die andere Antwort');
Add fügt halt jedesmal was hinzu, ggfls. musst Du vorher prüfen, ob das gewünschte schon enthalten ist oder (bei einem Fragebogen wohl sinnvoller)
Delphi-Quellcode:
DBComboBox1.Items.Clear;
DBComboBox1.Items.Add('1. Antwort'); DBComboBox1.Items.Add('2. Antwort'); DBComboBox1.Items.Add('...'); |
AW: DBComboBox während der Laufzeit befüllen
Verstanden, wie man die DBComboBox befüllt habe ich, allerdings geht es mir darum neue Antwortmöglichkeiten einzugeben, während das Programm läuft. Also quasi ein leeres Feld in der DBComboBox welches ich beschreiben kann und welches dann ein neues leeres Feld erzeugt.
Ich hoffe ich habe mich verständlich genug ausgedrückt :gruebel: , dass mir jemand weiterhelfen kann. |
AW: DBComboBox während der Laufzeit befüllen
Nein, Du hast Dich nicht verständlich ausgedrückt, eventuell meinst Du sowas in der Art:
Delphi-Quellcode:
DBComboBox1.Add(Edit1.Text);
|
AW: DBComboBox während der Laufzeit befüllen
Du kannst ja freien Text in der DBCombobox eingeben, wenn der Style auf csDropDown steht. Beim Post wird dann der eingegebene Wert in der Datenbank gespeichert. Im AfterPost-Event kannst du nun den gespeicherten Wert auslesen, schauen ob er bereits in den Items der DBComboBox vorkommt und ihn gegebenfalls eintragen.
|
AW: DBComboBox während der Laufzeit befüllen
Ok, da hätt' ich dann nochwas:
Delphi-Quellcode:
Damit müsste dann der in der DBComboBox eingegebene Text in Zukunft (für die Laufzeit des Programmes) mit zu den Auswahlmöglichkeiten gehören.
if DBComboBox1.Items.IndexOf(DBComboBox1.Text) < 0 then begin
DBComboBox1.Items.Add(DBComboBox1.Text); end; Wenn es dauerhaft sein soll, dann mal nach TDBLookupCombo schauen. Das ist eine ComboBox, die ihren auswählbaren Inhalt aus einer anderen Datenbanktabelle bezieht und dann den ausgewählten Inhalt in das zugeordnete Datenbankfeld übernimmt. Es ist also eine Nachschlagtabelle. |
AW: DBComboBox während der Laufzeit befüllen
Zitat:
Dafür muss sozusagen ein neuer Wert zur Combobox hinzugefügt werden. |
AW: DBComboBox während der Laufzeit befüllen
@nahpets
Genau so habe ich das gemeint,es klappt jetzt super, danke schön |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz