![]() |
PAServer bereinigen
Bei mir haben sich auf dem Mac inzwischen einige GB in den PAServer-Verzeichnissen angesammelt, die ich gern bereinigen würde.
Ich habe zwei Verzeichnisse: (1) PAServer/ (2) RADPAServer/ Ich vermute, dass (2) überhaupt nicht mehr verwendet wird, weil da auch nur ältere Dateien drin liegen. Kann man die einfach so löschen? Oder nur einzelne Unterverzeichnisse? Praktischerweise ist die Wiki hier wenig aussagekräftig, zumal im englischen auf (1) verwiesen wird, in der deutschen auf (2). Ja was denn nun? :roll: ![]() ![]() |
AW: PAServer bereinigen
Also ich lösche die scratch-dir regelmäßig und die älteren PA Server Anwendung kannst du einfach in den Papierkorb verschieben.
Christian |
AW: PAServer bereinigen
Im Scratch Dir werden nur die erzeugten und/oder weitergegebenen Dateien gespeichert (zwecks Code-Signing, Weitergabe an den Simulator/auf das Gerät etc)
Hat man die Originale noch oder kann die Binaries wieder erzeugen, dann kann man scratch-dir (und Unterverzeichnisse) problemfrei löschen. |
AW: PAServer bereinigen
Ok, danke.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz