![]() |
Multithreading - was nehmen?
Ich habe eine Anwendung, die JPG von der Festplatte einliest, verschiedene Daten ermittelt, diese in einer TObjectList speichert, von jedem ein Vorschaubild erstellt und - soweit der Monitor reicht - anzeigt.
Natürlich schreit das nach parallelem Arbeiten. Dazu habe ich bisher TAsyncCalls von Andreas Hausladen verwendet (dessen Weiterentwicklung ja leider eingestellt wurde), weil ich das relativ einfach und übersichtlich fand. Leider habe ich doch ziemliche Probleme, die Threads in den Griff zu kriegen. Es gibt Datei-I/O, Interaktion mit der VCL, und bei einem Verzeichniswechsel müssen alle Threads aus dem Threadpool, die irgendwo werkeln, eingefangen und zuverlässig beendet werden. Das klappt nicht immer. Dazu kommt, dass das Einlesen bei langsamen Platten und sehr vielen JPG lange dauern kann und ich möchte, dass die Anwendung in einem gewissen Rahmen reagibel bleibt. (Ich verstehe schon, warum manche kommerziellen Anwendungen einfach alles sperren, solange eingelesen wird). Jetzt überlege ich, ob nicht etwas anderes besser wäre. Beim Omnithread schreckt mich der gewaltige Umfang und der hohe Einarbeitungsaufwand. TParallel könnte vielleicht auch reichen, aber ich brauchte ein gutes Tutorial. Aber bestimmt kennen sich andere besser auf dem großen Markt aus. |
AW: Multithreading - was nehmen?
|
AW: Multithreading - was nehmen?
Naja, das habe ich natürlich als erstes gelesen, aber ich finde das Embarcadero-DocWiki immer etwas staubtrocken und nicht so recht erhellend.
Ich habe mir ![]() ![]() Aber so prima vista habe ich den Eindruck, mit der PPL müsste man das eigentlich bewältigen können. Aber der Teufel steckt im Detail - zum Beispiel: Wie zeige ich am besten den Fortschritt in der VCL an? |
AW: Multithreading - was nehmen?
Dein erster Link reicht doch total. Das zweite ist meiner Meinung nach absoluter Overkill für so eine einfache Sache.
|
AW: Multithreading - was nehmen?
Zitat:
Es schwirren halt so viele Dinge umher, TParallel.For brauche ich, TTask sowieso, Futures auch, Threadpool sowieso, und ist TEvent nicht für den Fall, dass man bei einem Zwischenergebnis schon weitermachen kann, ohne die vollständige Beendigung des Threads abzuwarten? Es gibt immer so Häppchen-Tutorials wie auch ![]() |
AW: Multithreading - was nehmen?
Für den Fall, dass Du sie noch nicht entdeckt hattest und die Videos etwas helfen:
![]() ![]() |
AW: Multithreading - was nehmen?
Hallo stahli, unseren Großmeister hatte ich mir schon auf Youtube angeschaut, aber das von dir verlinkte Webinar kannte ich noch nicht. Danke! Das zweite handelt von Firemonkey, da ist vielleicht vieles analog, aber ich führe mir zunächst mal das erste zu Gemüte.
Habe daneben ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz