![]() |
Die wenigsten gemochten Programmiersprachen
-Lösch mich-
|
AW: Die wenigsten gemochten Programmiersprachen
Du bist zu spät:
![]() |
AW: Die wenigsten gemochten Programmiersprachen
-Lösch mich-
|
AW: Die wenigsten gemochten Programmiersprachen
Zitat:
Ich behaupte nicht, dass Delphi keine Probleme hat. Aber dein Beitrag ist ein reines Auf-Delphi-Scheißen. Und wenn deine Meinung von Delphi so abgrundtief schlecht ist warum nutzt du es denn? Und wenn du es nicht nutzt warum postest du dann überhaupt über Delphi? Ich weiß dass ich grad auch nicht besonders objektiv/sachlich bin aber sowas regt mich einfach auf :? |
AW: Die wenigsten gemochten Programmiersprachen
Auch wenn Du es gelöschst hast, greenmile: Die Produktpolitik (Qualität, Preise) dürfte sicher einiges dazu beitragen, daß Delphis Stern einstmals deutlich höher stand. Ich bin auch ziemlich ernüchtert über meine Erfahrungen mit neueren Delphis (schon ab Turbo-Delphi) und froh, mit Delphi bis 7 recht flott vorwärtszukommen und mich bei denen nicht ständig mit den Widrigkeiten der Programmierumgebungen herumschlagen zu müssen.
Streng von Delphi würde ich jedoch die Programmiersprache Pascal trennen. Einfach und doch professionell. Kürzlich schrieb mir ein pensionierter Informatikprofessor: "Ich habe in 1000 Jahren nicht mehr programmiert, aber Pascal ist wie Schwimmen oder Radfahren, verlernt man nie." Das sagt eigentlich alles. Wenn ich hingegen ![]() |
AW: Die wenigsten gemochten Programmiersprachen
Noch einmal die ursprüngliche Quelle:
Zitat:
Ganz allgemein: VBA, Delphi und Perl sind ja mit deutlichem Abstand Spitzenreiter. Woran liegt es bei denen wohl? |
AW: Die wenigsten gemochten Programmiersprachen
Ein Thread zu dem Thema langt - die Querverlinkung wurde ja dankenswerterweise schon gegeben. Ich mache hier mal zu.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz