![]() |
[TIdTcpClient] Disconnect erkennen?
Hallo zusammen.
Ist es möglich, dass ein Indy TCP Client es mitbekommt das der Server weg ist? Mit dem Ereignis onDisconnect geht es jedenfalls mal nicht. Selbst die Eigenschaft Connected bleibt True auch wenn ich den Server beende. Weiß jemand da was genaues? :gruebel: Grüsse Ramses |
Re: [TIdTcpClient] Disconnect erkennen?
Hatte das gleiche Problem mit idFTP (läuft ja auch über idTCP)- der merkt auch nicht, wenn die Verbindung weg ist. Und das wörtlich gemeint - es gibt keine Eigenschaft die sich in diesem Szenario ändert.
Ich habe das dann so gelöst: 1. Antifreece-Komponente draufsetzen: onlywehreidle:=false 2. Eine Timer-Komponente draufsetzen 3. Procedure für tcp.onbeginwork -> timer.enabled:=true; timer.tag:=0; 4. Procedure für tcp.onwork -> Timer.Tag:=0; 5. Procedure für tcp.onendwork -> Timer.enabled:=false; 6. Procedure für timer.OnTimer -> if Timer.Tag=10 then //jetzt wirds wohl abgeschmiert sein... else Timer.Tag:=Timer.Tag+1; Das müsste auch mit idTCP funktionieren - allerdings nur, wenn die Verbindung während des datentransfers schlapp macht. Gr. Delphimann |
Re: [TIdTcpClient] Disconnect erkennen?
Tja, das muss man sich selber bauen, denn wie sollte es auch anders gehen? Wie soll der Server denn bescheid sagen, dass er z.B. abstürzt? Also, einfach einen Timer, der immer einen "Ping" macht, und wenn alles gut geht, ist der Server noch da, ansonsten gibt's ne Exception, die man abfängt und verarbeitet.
|
Re: [TIdTcpClient] Disconnect erkennen?
Zitat:
Auch nicht wenn er verbunden ist und daten empfängt/sendet ?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz