Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Internet Connection Sharing (https://www.delphipraxis.net/19492-internet-connection-sharing.html)

alcaeus 4. Apr 2004 15:13


Internet Connection Sharing
 
Hi! Weiß jemand von euch wie ich unter Windows XP das ICS zu laufen bringe? Auf dem Host-Computer (192.168.0.1) habe ich die Internetverbindung freigegeben, doch auf dem Client (192.168.0.2) weiß ich nicht wie ich das System zum Laufen bringe, denn auch der Netzwerkassistent hat nach 1 Stunde (!) immer noch nicht fertig konfiguriert. Außerdem, bei den Eigenschaften des TCP/IP-Dienstes kann man ja die IP eines Standardgateways eintragen, weiß jemand was das ist und ob ich es in Verbindung mit ICS nutzen kann?

Shivan 4. Apr 2004 16:51

Re: Internet Connection Sharing
 
Hi,

du musst auf dem Client in den Netzwerkeinstellungen (TCP/IP) unter DNS und Gateway die IP vom Server eintragen, also bei dir 192.168.0.1. Dann sollte das Surfen usw. funktionieren.

Oder alternativ DHCP auf dem Client aktivieren (also automatisch IP vom Server beziehen).

alcaeus 5. Apr 2004 13:32

Re: Internet Connection Sharing
 
Also, alles perfekt konfiguriert, erster Test:
"Die Suchseite konnte nicht geöffnet werden." grrrrrrrr
Also, ich habe Gateway und DNS-Server richtig konfiguriert, auch die Einstellungen für das ICS passen (ADSL-Verbindung für WLAN freigegeben), die entsprechenden Ports sind freigeschaltet. Muss ich da etwa einige Prozesse bei ZoneAlarm trotzdem durchlassen? Ich denke da zur Zeit an svchost.exe und explorer.exe. Muss ich auf dem Host noch einige Dienste aktivieren?

Shivan 5. Apr 2004 15:33

Re: Internet Connection Sharing
 
Natürlich ist klar, wenn du auf dem Gateway firewalltechnisch das ganze wiederum abblockst, dann geht kein ICS

Auf dem Client musst du weiter nichts aktivieren soweit ich das weiss (hab ich zumindest nicht gemacht).

Um zu testen, was bis jetzt geht, kannst du z.B. auf der Konsole mal mit Ping etwas rumprobieren.
Also einen Webserver anpingen mit IP und wenn das klappt, einen Webserver mit Name anpingen (www.delphipraxis.net z.B.) wenn das dann nicht klappt, gibts ein Problem mit dem DNS.
Achja, kann nicht schaden, nicht nur einen Server anzupingen. Weil evtl. könnte deine MTU (Maximum Transfer Unit) falsch sein. DSL geht nämlich nur bis zu einer bestimmten Größe (soweit ich mich richtig entsinne 1452). Falsche MTU hat zur Folge, dass manche Webserver nicht erreichbar sind, andere jedoch schon.

Testweise würde ich auch die Firewall deaktivieren (nicht nur beenden, sondern deaktivieren... weil ZoneAlarm kann da ziemlich zickig sein)

alcaeus 5. Apr 2004 15:35

Re: Internet Connection Sharing
 
Das heißt, ich muss diesen Internetmonitor komplett deaktivieren? Muss ich auf dem Host unbedingt diese Netzwerkbrücke behalten oder geht es auch ohne?

Shivan 5. Apr 2004 15:46

Re: Internet Connection Sharing
 
Host? Meinst du den Server oder?

Netzwerkbrücke? Sowas hab ich bei mir nich aktiv denk ich ;)

Du musst einfach die DFÜ-Verbindung die du für DSL verwendest "Freigeben".

edosoft 14. Jul 2004 18:50

Re: Internet Connection Sharing
 
Das problem hatt ich auch. du musst bei zone alarm irgendwo auf "advanced" oder so klicken dann gibts da ne checkbox "computer is an ics" die musst aktivieren.

alcaeus 14. Jul 2004 19:08

Re: Internet Connection Sharing
 
Irgendwann findet man alle alten Themenleichen. Das Problem lag nicht an ZoneAlarm, sondern wie sich vor 2 Wochen herausstellte an den falschen DNS-Einstellungen.


Greetz
alcaeus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz