![]() |
System.Beacon
Hallo
Doofe Frage Delphi XE7 beinhaltet leider noch nicht die System.Beacon Unit, ab wann wurde das Unterstützt ? |
AW: System.Beacon
Vielleicht
![]() Aber ab ![]() Wenn du überlegst XE8 anzuschaffen, ich glaube das solltest du schnell vergessen, und dann direkt auf Rx10.2.2 Tokyo gehen. Die alten Versionen sind nicht mehr aktuell was Mobile betrifft. Rollo |
AW: System.Beacon
Das blaue Zeugs gibt es auch von Drittanbietern.
Bei Emba mußt du auch extra bezahlen, wenn zu ein paar mehr Beacons gleichzeitig erkennen möchtest. (falls ich mich nicht irre oder die das inzwischen geändert haben) |
AW: System.Beacon
Zitat:
|
AW: System.Beacon
Da muss man wohl trotzdem updaten auf Xe8+, denn BeaconFence setzt ja darauf auf, wenn ich das richtig sehe,
|
AW: System.Beacon
Zitat:
|
AW: System.Beacon
Oder eine Beacon-Komponente eines Fremdherstellers. Kostet zwar meistens auch bissl Geld, aber kommt drauf an wie viel was kostet.
|
AW: System.Beacon
|
AW: System.Beacon
Danke für eure Antworten
Unterwegs bin ich auf was geiles Alternatives gestoßen ![]() Man ist das Innovativ:thumb: Das sieht richtig gut aus. Für mich als Hobby Prog. ist ein neues Delphi schlicht zu teuer. |
AW: System.Beacon
Ja das ist hübsch gemacht.
Da kommst du aber schnell an die Grenzen, Beacon finde ich da nicht :( Interessant ist wie die das machen, angelbich nativ ohne HTML5. Das wird wohl intern als Script laufen, sowas wäre mit Delphi ja auch denkbar wenn man alle Components zur Laufzeit erzeugt. Dann könnte man zumindest noch richtig programmieren :stupid: Rollo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz