Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Desktop-Manager (https://www.delphipraxis.net/19511-desktop-manager.html)

Nicolai1234 4. Apr 2004 21:24


Desktop-Manager
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Noch ein weiterer Desktop-Manager:
Hier habe ich mal meinen Desktop-Manager erstellt. Er zeigt mir meinen Stundenplan an und protokolliert ein paar Ereignisse des PCs.
Auf dem Desktop ist unter dem Stundenplan das Icon zu sehen (wichtig: NS wegen meinen Initialien) wenn man über dieses mit der Maus fährt erscheint ein (leeres) Menü.
Nun meine frage:
Wie würdet ihr dieses erstellen (design, buttons etc.). Welche funktionen sollten da herein...

Weitere Verbesserungsvorschläge sind willkommen.
Ich habe dieses Programm im Autostart, was den Sinn natürlich erhöht!!!

Mit rechtsclick auf das trayicon und mit klick auf öffnen kann man die Einstellungen und Funktionen sehen.

Nicolai

sCrAPt 4. Apr 2004 21:28

Re: Desktop-Manager
 
TTabBrowser ist mir sympatischer als buttons... und wenn ich auf Protokol anzeigen klicke muss ich in 98 2 minuten warten bis das andere fenster kommt, da es da noch kein Transparent (alpha) gibt :(

Wie kann ich den Stundenplan ändern?

:angle:, sCrAPt

neolithos 4. Apr 2004 21:38

Re: Desktop-Manager
 
Ich wollte nur mal Anmerken, das ich deinen Stundenplan nicht sehe.

Da mein Desktop-Hintergrund Schwarz eingestellt habe.

Nicolai1234 4. Apr 2004 21:44

Re: Desktop-Manager
 
@scrapt
Zitat:

und wenn ich auf Protokol anzeigen klicke muss ich in 98 2 minuten warten bis das andere fenster kommt
was soll das heißen?

Den Stundenplan kann man noch garnicht ändern, muss ich noch einbauen. Aber in dem Ordner Daten sind die Wochentage als txt datei abgespeichert. Da kannst du sie ändern. (an erster Stelle steht die Stundenanzahl und danach die Fächer)

@neolithos
thx für den Hinweis

Robert_G 5. Apr 2004 00:25

Re: Desktop-Manager
 
Ähm..., mhmmm... , :gruebel:
Also ich verstehe unter einem DesktopManager ein Programm, dass mir einen oder mehrere Desktops verwaltet. ;)
Das ist zum Bleistift ein DesktopManager:
goScreen
ein Bildchen

MathiasSimmack 5. Apr 2004 08:01

Re: Desktop-Manager
 
Zitat:

Zitat von Nicolai1605
@scrapt
Zitat:

und wenn ich auf Protokol anzeigen klicke muss ich in 98 2 minuten warten bis das andere fenster kommt
was soll das heißen?

Du hast das Wichtigste in dem Zitat vergessen:
scrapt schrieb nämlich außerdem
da es da noch kein Transparent (alpha) gibt

Dein Programm nutzt Einblendeffekte für die Fenster. Ist zwar hübsch anzusehen, macht aber nur unter Windows 2000 und XP Sinn, weil die anderen Versionen mit Transparenz nichts anfangen können.


Grundsätzliche Sinnfragen:

Muss ein Programm, das offenbar deine Stunden an einem bestimmten Tag anzeigt
  • die Bildschirmauflösung ändern können?
  • die Laufwerke anzeigen?
  • die Tasks auflisten (übrigens in "aktualisieren" fehlt bei dir das E vor dem N am Ende) und beenden können? (wobei ohnehin die Fehlermeldung kommt "Listenindex überschreitet Maximum")
Andere Merkwürdigkeiten:
  • Wie wäre es im Optionsfenster mit einem Abbrechen-Button, damit man als Anwender weiß: Ja, da kann ich drauf klicken, dann wird das Fenster ohne Änderungen der Einstellungen geschlossen. Das ist eigentlich so üblich. Schau dir diverse Programme an.
  • Irgendwo läuft ein Timer. Ständig blinkt diese Kurzanzeige des Protokolles im Optionsfenster.
  • Dein automatischer Start funktioniert nicht. Du hast sicher versucht, in den Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE zu schreiben. Mehr sage ich mal nicht.
  • Wer hat dir geraten, die ganzen Daten in Textdateien zu speichern? Mein Lieblingsspiel: Ändere was in der Textdatei und freue dich, was dann passiert. Ich habe in der "dienstag.txt" die Zahl am Anfang auf 7 gesetzt. Boah. :shock: A) Fehlermeldung "Listenindex überschreitet das Maximum", b) Zugriffsverletzung, c) auf dem Stundenplan rechts steht "Label10". :mrgreen: Benutze doch ganz einfache INI-Dateien.
Persönliches Fazit:
Zuviele unnötige Spielereien für einen Stundenplan-Anzeiger. Es kommt mir so vor, als hättest du diverse Quellcodes ... na, sagen wir mal: gefunden und auf Biegen und Brechen einbauen wollen.

Nicolai1234 5. Apr 2004 09:45

Re: Desktop-Manager
 
Das kommt dir nicht nur so vor, das ist auch so, denn ich arbeite noch nicht so lange mit Delphi und wollte mal ein Projekt haben, indem ich alles ausprobieren kann!
Das Programm soll sich auch noch garnicht in den Autostart schreiben. Ich mache es da momentan noch selber rein!

Wie speichert man den die sachen in *.ini dateien ab und wo liegt der Unterschied?

Danke für die Anregungen, aber schreibt trotzdem bitte weiter!

Basic-Master 5. Apr 2004 10:28

Re: Desktop-Manager
 
naja, war eh nur mehr oder weniger ne spielerei, gibt eh schon was viel besseres, die Smartbar...

Nicolai1234 5. Apr 2004 10:31

Re: Desktop-Manager
 
wem die smartcar gefällt, bitte..
Aber ich finde sie ein wenig zu aufdringlich.
Außerdem will ich selber ein Programm schreiben, um ein wenig zu Üben.
Also ein paar ideen und Ratschläge wären nicht schlecht!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz