![]() |
Delphi-Version: XE8
For-schleife und Loop
Hallo
Ich bin neu in Delphi und möchte euch etwas fragen. Ich brauche wirklich eure Hilfe:( In der Aufgabe, ein Wort wird gegeben. Jedes mal wird Button geklickt, werden die Wortteile eingetragen: 1.mal: "w" 2.mal: "wo" 3.mal: "wor" 4.mal: "wort" 5.mal: "w" - und geht weiter Ich hab geschrieben:
Delphi-Quellcode:
das geht leider auch nicht
w:=Edit1.text;
st:=''; for k:= 1 to length(w) do begin st:=st + w[k]; Edit2.text:=st; end; Kann jemand mir helfen? Danke im Voraus! |
AW: For-schleife und Loop
Hallo huyennguyen (hä, was für ein Benutzername) ,
Zitat:
Du mußt aber bedenken , das der Rechner etwas flotter ist , als dein Auge. Die Schleife wird ja innerhalb von Sekundenbruchteilen durchlaufen. Also baut man zu Testen erst mal eine kleine Wartestelle ein.
Delphi-Quellcode:
Und dann werden die Bildschirmelemente immer erst aktuallisiert , wenn die Application mal Zeit dafür findet.sleep(200); // <- damit die Schleife nicht rasend schnell durchlaufen wird eine kuze Pause machen Man muß dann eine Ausgabe erzwingen.
Delphi-Quellcode:
edit2.Update; // <- Das Edit 2 sofort ausgeben / updaten Alles zusammen in der folgenden Routine.
Delphi-Quellcode:
Gruß
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var w,st:string; k:integer; begin w:=Edit1.text; st:=''; for k:= 1 to length(w) do begin st:=st + w[k]; Edit2.text:=st; edit2.Update; // <- Das Edit 2 sofort ausgeben / updaten sleep(200); // <- damit die Schleife nicht rasend schnell durchlaufen wird eine kuze Pause machen end; end; Frank |
AW: For-schleife und Loop
Wenn die Vervollständigung durch den Click auf einen Button schrittweise erfolgen soll, ist die Schleife doch komplett sinnlos.
|
AW: For-schleife und Loop
Zitat:
Es wäre aber ganz gut, wenn der TE mehr als "das geht leider auch nicht" (vor allem verwendet er das Wort "auch", obwohl er sein vorheriges/anderes Vorgehen nicht beschreibt) schreiben würde. Wir wissen hier zwar alle, was die Schleife tut, aber Probleme sollten in folgender Art beschrieben werden: "Ich habe das gemacht: [Quelltext]. Es passierte dieses: [was passiert ist]. Ich will aber jenes: [was ich möchte]." Lösung wäre, dass der TE einer Variable für die Anzahl der auszugebenden Zeichen einbaut. |
AW: For-schleife und Loop
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz