![]() |
EML Indy Body enthält Header
Hi
Ich lese mit Indy EML - Dateien aus. Das funktionierte bis jetzt. Ich habe nun eine Mail, welche keine MessageParts hat. ContentType von TIdMessage is 'Plain/Text' Also hole ich den Text der Mail aus IdMessage.Body anstatt IdText.Body. Und nur bei dieser Konstellation geht der BodyText nach den eigentlichen Text weiter mit: Received From: ... Received From: ... Subject: ... und alle möglichen weiteren Headerinformationen. Wenn ich die EML mit dem Hex - Editor anschaue, ist nach dem Body nur noch 2 X 0D0A, dann kommt das Received From... Ist jetzt die EML fehlerhaft (kommt von Lotus Notes)? Irgendwie muss ja z.B. Indy erkennen, wann der Body beendet ist. Oder gibt es noch irgendwo Längenangaben? Frank |
AW: EML Indy Body enthält Header
Bitte mal 'ne entsprechende EML hier anhängen.
Da scheint irgendwas nicht mit zu stimmen, aber ohne so ein Exemplar mal anzuschauen, scheint mir ein zielführender Lösungsvorschlag eher schwierig. Mögliche Ausgangspunkte für die "Forschung": ![]() ![]() |
AW: EML Indy Body enthält Header
Zitat:
Der Header ist alles, bis zur ersten Leerzeile und danach kommt der Body (Text, Binär oder sonstwie). |
AW: EML Indy Body enthält Header
Zitat:
Da es sich um echte Daten handelt, möchte ich das nicht öffentlich hier anhängen. Danke Frank |
AW: EML Indy Body enthält Header
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Wie gesagt, wenn ich mir das im Hex Editor ansehe habe ich auch keine Idee, wie man den Body allein extrahiert. Im Scrennshot mal in HEX der Übergang Body zu Rest Wirklich nur 2 x CRLF. 2 x CRLF ist aber auch im Text enthalten und wäre als Trenner auch unsinnig. Frank |
AW: EML Indy Body enthält Header
Zitat:
Darum gibt es z.B. beim Download von Dateien, ohne Größe im Header, auch keine Fortschrittsanzeige und am Ende natürlich auch keine Prüfung ob alles da ist, falls die Verbingung abkratzte. (weiß ja der Client nicht ob Abbruch oder Ende war) Bei den MultiMessage-Mails, gibt es einmal den Header+Body über alles (Größe im Header oder bis Dateiende) und dann im Body nochmal die Parts. Da dann jeweils wieder Größe im Part-Header oder es gibt eine START/STOP-Signatur, welche im Header genannt wurde, und dann anschließend der nächste Part-Header mit seinem Body usw. (eventuell sogar nochmal weiter verschachtelt) |
AW: EML Indy Body enthält Header
Zitat:
Header ist alles vor der ersten Leerzeile. Alles hinter der ersten Leerzeile ist Body. Am Ende sollte es noch eine Leerzeile, eine Zeile mit einem . und ein (oder zwei) Leerzeile(n) geben. Frühere Indyversionen hatten Probleme, wenn das "Ende" nicht passte. Deshalb versuch bitte mal, ob durch das Anfügen einer Leerzeile, einer Zeile mit einem Punkt und weiteren zwei Leerzeilen vor der Verarbeitung mit Indy, das Problem zu beheben ist. Eventuell mal da stöbern gehen: ![]() Schau bitte mal, ob Du mir jetzt 'ne PN schicken kannst. |
AW: EML Indy Body enthält Header
Zitat:
Frank |
AW: EML Indy Body enthält Header
und jetzt?
|
AW: EML Indy Body enthält Header
'ne reine Textmail sollte vom Prinzip so aussehen:
Code:
(Und am Ende zwei Leerzeilen.)
x-sender: Absender@irgendwo.com
x-receiver: empfaenger@anderswo.com X-SCL: 7 93.11% Received: from 127.0.0.1 ([127.0.0.1]) by mailserver.empfaenger.com with Microsoft SMTPSVC(6.0.3790.3959); Fri, 29 Feb 2018 11:11:11 +0100 Message-ID: <000801c87ac0$0608774a$7a29978a@cfghapi> From: "Absendername" <Absender@irgendwo.com> To: <empfaenger@anderswo.com> Subject: Betreff Date: Fri, 29 Feb 2018 11:11:11 +0000 MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: 7bit X-Priority: 3 X-MSMail-Priority: Normal X-Mailer: Microsoft Outlook Express 6.00.2900.3138 X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V6.00.2900.3198 Return-Path: Absender@irgendwo.com X-OriginalArrivalTime: 29 Feb 2018 11:11:11.0390 (UTC) FILETIME=[9EA3BEE0:01C87AC0] Hier sollte nun der Mailtext stehen. Und noch mehr Text. Und noch mehr Text. Passt dieser Aufbau bei Deinen Problemmails? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz