Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   LinearGradientBrush Startpoint ... (https://www.delphipraxis.net/195462-lineargradientbrush-startpoint.html)

striderx 2. Mär 2018 08:48

LinearGradientBrush Startpoint ...
 
Ich arbeite mich derzeit in GDI+ ein und bin dabei auf folgenden C#-Code gestoßen:

LinearGradientBrush myLinearGradientBrush =
new LinearGradientBrush();
myLinearGradientBrush.StartPoint = new Point(0,0);
myLinearGradientBrush.EndPoint = new Point(1,1);
myLinearGradientBrush.GradientStops.Add(
new GradientStop(Colors.Yellow, 0.0));

Quelle: https://docs.microsoft.com/de-de/dot...ients-overview

Leider gibt es die Eigenschaften Starttpoint/Endpoint sowie GradientStops bei dem mit Delphi mitgelieferten GDI+-Wrapper nicht, auch in der van Bilsen-Library finde ich nichts dergleichen.

Liegt das ggf. daran, dass diese Eigenschaften nur in einer neueren Version von GDI+ anthalten sind, die dort nicht abgebildet ist?

Oder habe ich einfach nur ein Brett vor dem Kopf?

TiGü 2. Mär 2018 08:56

AW: LinearGradientBrush Startpoint ...
 
Wird das nicht von einer der zahlreichen Überladungen von Winapi.GDIPOBJ.TGPLinearGradientBrush.Create erschlagen?

striderx 2. Mär 2018 09:03

AW: LinearGradientBrush Startpoint ...
 
Zitat:

Zitat von TiGü (Beitrag 1395002)
Wird das nicht von einer der zahlreichen Überladungen von Winapi.GDIPOBJ.TGPLinearGradientBrush.Create erschlagen?

Ich finde da leider nichts ...

TiGü 2. Mär 2018 09:38

AW: LinearGradientBrush Startpoint ...
 
Die Delphi-Klassen kapseln eher die C++-Klassen-Variante und da wirst du mit einen Path Gradient wohl am weitesten kommen, da der normale Linear Gradient nur zwei Farben annimmt:
https://msdn.microsoft.com/en-us/lib...(v=vs.85).aspx

Die oben zitierte Schreibweise sieht eher wie eine Kapselung der Direct2D-Schnittstelle aus. Die kennt nämlich GradientStops (im Gegensatz zu GDI+).

striderx 2. Mär 2018 09:56

AW: LinearGradientBrush Startpoint ...
 
Ich habe mir gerade noch einmal meine Fundstelle angeschaut und gesehen, dass es dort um WPF (und somit Direct3D) geht. Ist zwar auch .NET, hat aber mit GDI+ nichts zu tun.

Schade, das wäre nicht unschön gewesen. :(

TiGü 2. Mär 2018 10:06

AW: LinearGradientBrush Startpoint ...
 
Mit Direct2D, was du auch in Delphi verwenden kannst (VCL.Direct2D, Winapi.D2D1) kannst du das mit den GradientStops machen.

EWeiss 2. Mär 2018 18:15

AW: LinearGradientBrush Startpoint ...
 
Vergiss C++ oder Charp wenn du unter Delphi mit GDI+ arbeitest.
So wie TiGü schon sagte die Funktionen sind vorhanden aber innerhalb der jeweiligen Classen gekapselt.
Und verwenden andere Namen.

Verwende Delphi und nutze die Beispiele von dort.


gruss

striderx 2. Mär 2018 19:27

AW: LinearGradientBrush Startpoint ...
 
Ich verwende ja Delphi. Es ist halt nur so, dass die Delphi-Beispiele für GDI+ recht rar sind - die besten habe ich bislang auf chinesischen Webseiten gefunden! :)

Aber vielleicht habe ich die richtige Stelle ja auch nur noch nicht gefunden. Was meinst du denn mit "nutze die Beispiele von dort"?

TiGü 5. Mär 2018 08:02

AW: LinearGradientBrush Startpoint ...
 
Zitat:

Zitat von striderx (Beitrag 1395089)
Aber vielleicht habe ich die richtige Stelle ja auch nur noch nicht gefunden. Was meinst du denn mit "nutze die Beispiele von dort"?

Mein geposteter MSDN-Link?
Von den C++ Beispielen kann man ja leicht nach Delphi übersetzen.
Das verlangt ja keine Raketenwissenschaft.

striderx 5. Mär 2018 10:21

AW: LinearGradientBrush Startpoint ...
 
Ich hatte den Satz von EWeiss so verstanden,dass sich das 'dort' auf Delphi bezieht, aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz