![]() |
Minimieren/maximieren verbieten
Hi, wie kann ich verbieten, dass man auf minimieren/maximieren drücken kann (am besten die Felder "ausgrauen")?
Achja der Borderstyle von meiner Form ist bsSingle (ich will nämlich noch ein Datei-Icon anzeigen lassen und das geht ja schlecht mit bsToolWindow). mfG, LLCoolDannY |
Re: Minimieren/maximieren verbieten
Form, Opjektinspektor: "BorderIcons"
|
Re: Minimieren/maximieren verbieten
Genau, das suchte ich vielen Dank!
mfG, LCD (delphi-n00b) |
Re: Minimieren/maximieren verbieten
Hallo LLCoolDannY,
cool, dass ich hier nicht der einzige Danny bin. Fühle mich jetzt nicht mehr so ganz allein. :mrgreen: Zu Deinem Post: Stelle mal beim Objektinspektor den Borderstyle auf BSDIALOG, dann wird ausschließlich das Icon X zum Beenden angezeigt und die Icons für's Minimieren/Maximieren sind dahin. Ist auch 'ne Variante. Peace, LLCoolDannY DANNYBOY |
Re: Minimieren/maximieren verbieten
Auch ein Danny *juhu*
Zur Antwort: Aber dann wird ja das Icon nicht mehr angezeigt, das ist dann doof trotzdem thx :) mfG, LCD |
Re: Minimieren/maximieren verbieten
Yo Danny,
ich hatte ... Zitat:
Viel Spass mit Delphi. :thuimb: |
Re: Minimieren/maximieren verbieten
Zitat:
Nur so eine Frage: Ich hab gehört, dass Delphi einfach ist, wenn man PHP davor kann, stimmt das, dann wär ich nämlich im Vorteil 8) mfG, LCD |
Re: Minimieren/maximieren verbieten
Ich muss zugeben, ich habe mich mit PHP noch nie befasst,
aber ich kann Dir sagen, dass Delphi syntaktisch um einiges (!) einfacher ist als z.B. C++ oder Java. Die Syntax an sich ist sehr leserlich und leicht erlernbar, also auch zum Einsteigen in die Programmierung bestens geeignet. |
Re: Minimieren/maximieren verbieten
OK, ans Scripten bin ichs ja gewöhnt, jetzt bin ich gespannt, was in Delphi vom programmieren her auf mich zukommt.
mfG, LCD |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz