![]() |
Neue Quelltextdateien immer als UTF8 erstellen
Gibts eine einstellung das die IDE die Quelltextdateien immer mit UTF8-Codierung erstellt?
mit UTF8 gibt weniger Codierungsprobleme mit git/bitbucket/SourceTree bezüglich Anzeige bei Sonderzeichen. |
AW: Neue Quelltextdateien immer als UTF8 erstellen
Vermutlich Optionen-Modellierung-Projektgruppe-Quelltext-Codierung.
|
AW: Neue Quelltextdateien immer als UTF8 erstellen
Jain.
Standard als ANSI, aber wenn beim Speichern Nicht-ANSI-Zeichen bemerkt werden, dann wirst du gefragt, ob du nicht lieber UTF-8 wills, bevor Daten verloren gehen. Andreas fragen, ob er was in die DDevExtensions machen kann, oder selber via OTA ins BeforeSave-Event hängen. |
AW: Neue Quelltextdateien immer als UTF8 erstellen
Das lässt sich durch einen undokumentierten Registry-Eintrag bewerkstelligen:
Code:
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\19.0\Editor]
"DefaultFileFilter"="Borland.FileFilter.UTF8ToUTF8" |
AW: Neue Quelltextdateien immer als UTF8 erstellen
Zitat:
|
AW: Neue Quelltextdateien immer als UTF8 erstellen
Zitat:
Das hat mich auch immer gestört. |
AW: Neue Quelltextdateien immer als UTF8 erstellen
Zitat:
Denn du kennst selbst Sachen, die man nicht kennen soll :thumb: |
AW: Neue Quelltextdateien immer als UTF8 erstellen
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz