![]() |
Client-IP mit TServerSocket auslesen
Hi! Bei meinem Programm verbinden sich mehrere Clients zu einem TServerSocket, wobei es aber zwei kleine Probleme gibt, die irgendwie zusammenhängen:
1) Ich bekomme nicht die IP-Adresse des Clients sondern nur den Host 2) Verbindet sich jemand über einen Proxyserver, so bleibt das Feld für Host/IP komplett leer. Weiß jemand wie ich dieses Problem umgehen kann? |
Re: Client-IP mit TServerSocket auslesen
Zu 1.): Es gibt doch Funktionen, mit deren Hilfe man aus dem Hostnamen die IP-Adressen herausbekommen kann. Du könntest alternativ auch mit IdIPWatch die Client-IP vor Ort auslesen und sie dann dem Server einfach schicken.
|
Re: Client-IP mit TServerSocket auslesen
Und wie kriege ich die IP einer Netzwerkverbindung heraus? Das Problem ist, ein PC kann ja mehrere IP-Adressen haben (Internet-IP und LAN). Muss ich da irgendwie einen Adapter angeben?
|
Re: Client-IP mit TServerSocket auslesen
Moin!
Und in ServerSocket.Socket.Connections[x].RemoteIP steht nix drinne? MfG Muetze1 |
Re: Client-IP mit TServerSocket auslesen
:wall:Ich nehm Socket.RemoteHost....na klar
Socket.RemoteIP müsste also gehen...muss ich aber zu Hause probieren, hier in der Schule geht das ja nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz