![]() |
VST AutoFit es werden nur die sichtbaren Einträge berücksichtigt
Hallo DPler,
ich verwende TVirtualStringTree (Vers. 6.2 via GetIt, Delphi 10.1) und habe "plötzlich" das Problem das wenn ich die Spaltenbreiten mit VST.Header.AutoFit() anpassen will, das nur die sichtbaren Einträge berücksichtigt werden und nicht wie sonst die komplette Tabelle. Wenn ich dann z.b. scrolle werden mit Einträge Verkürzt dargestellt (Eintr...). Ich hoffe jemand von euch hat einen Tipp für mich, bin gerade ziemlich ratlos ob das jetzt Bug oder Feature ist. |
AW: VST AutoFit es werden nur die sichtbaren Einträge berücksichtigt
Habe den "Fehler" dann selbst gefunden.
In früheren Projekten habe ich immer so die Spaltenbreite angepasst...
Delphi-Quellcode:
VST.Header.AutoFitColumns(False, smaUseColumnOption, 0, VST.Header.Columns.Count-1);
Und da ich sowieso immer alle Spalten anpassen will, dachte ich, ich könnte das ganze etwas abkürzen...
Delphi-Quellcode:
VST.Header.AutoFitColumns(False, smaAllColumns);
Jedoch greift im zweiten Fall ein weiterer Mechanismus der dafür sorgt das nur die sichtbaren Spalten berücksichtigt werden. :roll: Naja Ende gut, alles Gut. ;) |
AW: VST AutoFit es werden nur die sichtbaren Einträge berücksichtigt
Wobei ich persönlich das gar nicht so schlecht finde, wenn nur die sichtbaren Einträge berücksichtigt werden. Hast du nämlich unter 100.000 Zeilen nur eine mit einer wesentlich längeren Spaltenbreite/Textlänge, erzeugst du dadurch jede Menge Weißraum. Da ist es mir fast lieber, überlange Zellen mit "..." abzukürzen und den Inhalt bei Bedarf (Maus-Hover) als Hint anzuzeigen. Zusätzlich vielleicht noch eine Funktion wie beim Excel: Doppelklick im Spaltenkopf-SizeGrip vergrößert die Spalte auf volle Breite.
|
AW: VST AutoFit es werden nur die sichtbaren Einträge berücksichtigt
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz