![]() |
GIT Repositorie(s) sichern
Guten Morgen,
kurz zur Umgebung: Ich arbeite seit einiger Zeit mit GIT (TortoiseGit). Die Repositories liegen auf einer externen SD-Card. Jetzt würd ich gern ein zusätzliche Backup auf einen Fileserver machen, sodas ich im Worst-Case ein Backup hab. Meine erste Idee ist, einfach die entsprechenden Repositories auf der SD-Card mit einem Zip-Progi zu packen und diese File dann auf den Server rüberschieb. Gibts da Probleme ? oder gar eine bessere Lösung ? Nice to have wär, wenn das ganze auch noch über Jenkins anbindbar wär...:) |
AW: GIT Repositorie(s) sichern
Nutze selber eher SVN in der Praxis, aber
Code:
oder
git bundle --all
Code:
sind eher zu empfehlen, wenn ich mich richtig erinnere. Mir wäre die Ablage eines Repos auf einer SD-Karte (ein externes Medium) zu riskant.
git clone
|
AW: GIT Repositorie(s) sichern
Mit
![]() |
AW: GIT Repositorie(s) sichern
Clone Dir das Repository auf den Server, und pushe fortan Deine Änderungen am lokalen Repository regelmäßig dort hin. Der Server wird ja wohl gesichert. Fertig ist der Lack.
Ist übrigens eine gute Überlegung von der SD-Karte wegzukommen, die neigen dazu Speicher zu verlieren... Sherlock |
AW: GIT Repositorie(s) sichern
An sich reicht es das .git Verzeichnis zu sichern. Vorher ggf. noch ein "git gc".
Wenn du sonst nur alleine arbeitest würde ich kein remote machen. Da musst du dann immer pushen und das vergist du dann gerne ;-) |
AW: GIT Repositorie(s) sichern
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz