![]() |
Router
Hi,
gestern bei den riesen Gewitter hat es unseren Router irgendwie getroffen. Jetzt schaltet der sich manchmal selbst ein und aus. Kurzer hand haben wir einen neuen besorgt. Gleiche Firma, höhere Versionsnummer aber ohne PrintServer. Jetzt muss immer der Hauptrechner an sein damit man von einen anderen PC aus drucken kann. Jetzt ist meine Frage ob es eine Möglichkeit gäbe den Drucker am LPT1 anzuschließen und ihn eine eigene IP zu zuweisen. Diese IP kann entweder fest sein oder sie kann über DHCP festgelegt werden. Greetz |
Re: Router
Kurze Antwort: Nein. Der Rechner wäre immer noch an, es gibt nur einzelne Print-Server als Adapter(schön teuer) die man direkt
an den Drucker anstecken kann, dann kann auch der Rechner ausbleiben. |
Re: Router
OK, danke für deine antwort.
|
Re: Router
Wir haben auch einen Router mit Printserver, allerdings ist unser Drucker USB :roll:
Gibt's dafür auch Adapter? (Wie teuer sind die?) |
Re: Router
@onlinehome: Ich weiß noch von meiner Zeit in einer Firma, dass HP relativ gute Printserver herstellt, mit denen du auch Drucker mit LPT-Anschluss ins Netz hängen kannst. Scroll auf
![]() ![]() |
Re: Router
Zitat:
danke für deine Antwort aber leider hat mein Vater schon einen neuen Router gekauft. Unser alter Router war SMC7004 mit Printserver. Der neue ist nur ne Verionsnummer höher aber hat keinen PrintServer. Das finde ich schon etwas komisch. Greetz |
Re: Router
Zitat:
|
Re: Router
Wenn du Geld sparen willst und noch Rechnerreste rumstehen hast, bau dir einfach nen eigenen kleinen Printserver auf Linux basierend auf
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz