![]() |
Betriebssystem: Win 10
WIN 10 UPDATE 1803 QRPDFFilter geht nicht mehr
Hallo,
ich habe Delphi 7, habe aber ein Problem nach dem Windows 10 UPDATE 1803. Ich benutze QuickReport 4 und die Konvertierung nach PDF über den PDFFilter von QR geht nicht mehr. Andere PDFs können mit Adobe angezeigt werden. Nur beim Schreiben des Quickreportes nach PDF per QRPDFFilter bricht das Programm hart ab und beendet ohne Fehlermeldung. Die PDF existiert dabei zwar im Temp Ordner und die lesbaren Daten des Reports sind in der Textansicht des PDF zu sehen , aber beim Anzeigen kommt die Meldung "Datei beschädigt, Reparatur nicht möglich". Der gleiche Algorithmus per Fastreport funktioniert, nur ist es mir in dem alten Projekt nur mit größerem Aufwand möglich, auf FR umzusteigen. Gibt es derweil Erfahrungen und vor allem Lösungsvorschläge? Vielen Dank im Voraus |
AW: WIN 10 UPDATE 1803 QRPDFFilter geht nicht mehr
schreibrechte in zielverzeichnis ?
und wenn das ziel nur der tempordner ist ? |
AW: WIN 10 UPDATE 1803 QRPDFFilter geht nicht mehr
Vielen Dank für die Reaktion,
ja, Schreibrechte sind vorhanden. Wie schon gesagt, funktioniert ja Fastreport, welches im gleichen Programm irgendwann später hinzugefügt wurde bei der Erstellung von PDF. Dort werden die PDFs ins gleiche Verzeichnis abgelegt. Vor dem Update 1803 lief noch alles wunderbar. Es scheint, als ob die PDF Version 1.3, welche im QR 4 verwendet wird , nach diesem Update nicht mehr unterstützt wird (evtl. Fonts, Tags?), während ja Fastreport die PDF Version 1.5 verwendet (lt. Header). Natürlich würde ich alles in FR umschreiben, das wäre aber aufgrund der Fülle der QR-Reports enorm aufwändig. Gibts da noch keine Erfahrungen? |
AW: WIN 10 UPDATE 1803 QRPDFFilter geht nicht mehr
Hallo,
ich habe das gerade mal mit unserem QR getestet. Da kommt auch die auch die PDF-Version 1.3 raus und es gibt keine Probleme. Wir verwenden aber QR506. Allerdings verwenden wir als Standard zum EXPORT nach PDF eine leicht angepasste Version der EDocEngine. Die EDocEngine exportiert in einer besseren Qualität. Vor allem wenn Bilder (WMF, EMF) enthalten sind. |
AW: WIN 10 UPDATE 1803 QRPDFFilter geht nicht mehr
Ich muss vielleicht noch etwas zum besseren Verständnis ergänzen.
Eine mit QR 4 erstellte PDF auf einem Rechner mit Windows Update (1709 z.B.), wo noch alles ging, funktioniert, wenn sie auf den Rechner mit Update 1803 kopiert wird. Sie kann ordentlich gelesen werden. Es funktioniert offensichtlich nur nicht der Schreibvorgang der PDF aus dem QR4 QRPDFFilter heraus nach dem Update 1803. |
AW: WIN 10 UPDATE 1803 QRPDFFilter geht nicht mehr
Hallo HauDruff,
ich habe das gleiche Problem nachdem ich endlich auf Win10 umgestiegen bin. Hast Du inzwischen eine Lösung gefunden ? Ich behelfe mich im Moment so, dass ich auf einen Win7-Rechner kompiliere; dann scheint es zu laufen. Das ist aber so keine Lösung für meine Zwecke... Danke yangdag |
AW: WIN 10 UPDATE 1803 QRPDFFilter geht nicht mehr
Ich hatte auch ein ähnliches (oder das selbe?) Problem mit QR506 und bestimmen Update-Versionen von Windows 10.
Nach einem Mailkontakt mit Lut Menz von QBS Software kam folgendes raus: Möglicherweise ist die Schriftart Arial korrupt. Probier mal, wenn möglich, eine andere Schriftart, z.B. Tahoma. Wenn es damit funktioniert, kann man auch das Arial neu intallieren: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz