![]() |
Vorschlag für MMX: Nativen Code-Explorer ausschalten
Im "Strukturansicht"-Panel der IDE wird sowohl einerseits die Struktur der verschachtelten Komponenten als auch der sogenannte "Code Explorer" angezeigt, je nachdem ob der Formular-Designer oder der Code-Editor angezeigt wird.
Seitdem aber der Formular-Designer abgetrennt und als eigenes Fenster angezeigt werden kann, ist diese Doppelgleisigkeit sinnlos, ja kontraproduktiv. Denn dann muss man z.B. jedesmal auf den abgetrennten Formular-Designer klicken, wenn man nur etwas in der Komponentenstruktur sucht, sich aber gerade im Code-Editor befindet. Das ist ziemlich lästig und zeitraubend und ein unnötiges Relikt aus der Delphi-Urzeit. Auch ist dieser native Code-Explorer sinnlos, seitdem es den ![]() Ich möchte deshalb den Vorschlag unterbreiten, in MMX die Option einzubauen, dass der native Code Explorer der IDE ausgeschaltet und statt dessen immer die Komponentenstruktur in diesem Panel angezeigt wird - unabhängig davon, ob gerade der Code-Editor oder der Formular-Designer angezeigt wird. Das "Strukturansicht"-Panel der IDE liegt zwar nicht im Verantwortungsbereich von MMX (sondern im Verantwortungsbereich von Embarcadero). Trotzdem würde diese Option den Benutzern die Entscheidung eines Umstiegs vom nativen Code-Explorer zu MMX erleichtern. Gibt es eigentlich jemanden unter euch, der den nativen Code-Explorer benutzt? |
AW: Vorschlag für MMX: Nativen Code-Explorer ausschalten
Hm ja, vor einiger Zeit habe ich mitbekommen dass es so einen überhaupt gibt :wink:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz