![]() |
8 Bit BCD bis 250
Hallo DPler,
ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch: wenn ich BCD richtig verstanden habe hat man mit 8 Bit BCD 100 verschiedene Zahlen verfügbar (0..99). Nun Habe ich hie aber einen DMX-Player L, der behauptet, das man ihn mit 8 Bit Digital steuern können und die dort angelegten Werte BCD kodiert wären. Damit soll es aber angeblich(laut Bedienungsanleitung) möglich sein 250 verschiedene Szenen auszuwählen... Wo ist gerade mein Denkfehler? Danke im voraus |
AW: 8 Bit BCD bis 250
.. BCD heißt ja, dass jede Ziffer für sich binär codiert wird.
250 - die Hunderterstelle benötigt 2 Bit damit lassen sich 0,1,2 darstellen die Zehnerstelle benötigt 4 Bit damit lassen sich 0..9 darstellen die Einerstelle benötigt 4 Bit damit lassen sich 0..9 darstellen. Kurzum 10 Bit werden benötigt. Es sei denn die schränkst den Ziffernbeeich für die Zehner- und Einer-Stellen auf 0..7 ein. Dann sollte es mit 8 Bit gehen. Grüße Klaus |
AW: 8 Bit BCD bis 250
Sofern ich es richtig verstanden habe, meine ich, dass der Denk- oder Dokufehler beim DMX-Player liegt.
|
AW: 8 Bit BCD bis 250
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.. ich denke die Bezeichnung BCD ist hier irreführend.
Im Manual wird über die Ansteuerung des Keypads gesprochen. Grüße Klaus |
AW: 8 Bit BCD bis 250
Jupp, im Prinzip ist BCD von der Speicherung her wie Hexadezimal.
4 Bit pro Dezimalstelle, also 0-9, aber A-F sind nicht definiert. Die Dezimalstellen werden hierbei halt mit 10, anstatt mit 16 Multipliziert. Entweder die meinen was Anderes als BCD, oder es gibt einen zusätzlichen Modus, wo Binär, anstatt mit BCD kodiert wird, um alle Bits voll ausnutzen zu können. Rein logisch könnte man sich auch einen hybriden Modus einfallen lassen. (da braucht man dann nicht den Modus für diese 8 Bit ändern > BCD oder Binär) Erstmal BCD kodiert (00-99 bei 8 Bit) und ab 100 bis 255 werden die ungenutzen Werte A-F genutzt. |
AW: 8 Bit BCD bis 250
Vielen Dank euch allen!
Also bin ich doch nicht zu blöd und der Fehler steckt wahrscheinlich wirklich in der Doku des DMX Players:cry: Gruß Dirk |
AW: 8 Bit BCD bis 250
Zitat:
Warum das jetzt 8-Bit-BCD heißt, wo doch nur 7 Leitungen zu sehen sind (PRG8 wird zwar erwähnt, aber fehlt in der Zeichnung), erschließt sich mir auch nicht so ganz. Dabei gibt es durchaus noch andere BCD-Codierungen als nur die mit 0..9 pro Nibble. |
AW: 8 Bit BCD bis 250
Hallo Uwe,
ein bisschen weiter unten ist erwähnt, dass man PRG1..PRG direkt(ohne Matrix) anschließen kann. Das Problem ist das in der Config Doku gesagt wird, dass für diesen Modus BCD genutzt werden soll... Wie auch immer: ist egal, aber dein letzter Halbsatz interessiert mich: "...Dabei gibt es durchaus noch andere BCD-Codierungen als nur die mit 0..9 pro Nibble...." Kannst du mir dazu mehr Infos(ggf Link) geben? Danke und Gruß Dirk |
AW: 8 Bit BCD bis 250
|
AW: 8 Bit BCD bis 250
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz