![]() |
USB Parallel Adapter DatenBits ansteuern
Hallo Gemeinde,
ich glaube ich bin gerade zu blöd zum Gxxxeln... Folgende hoffentlich einfach zu beantwortende Frage: Wie kann ich bei einem USB auf Parallel-Port Adapter die 8 Datenbits ansteuern? Eigentlich alle Adapter bieten ja keine LPT Emulation, sondern nur ein "Druckerunterstützung"...Ich werde einfach gerade nicht fündig. Fuktioniert das vielleicht mit dieser ominösen inpout32/64.dll? Vielleicht hat ja irgendwer von euch schon ein ähnliches Problem gehabt und gaaaannnz vielleicht sogar ein schönes Code Snippet für mich(ach so: das Ganze soll unter Win7/Win10 laufen). Danke schon mal euch allen! Gruß Dirk |
AW: USB Parallel Adapter DatenBits ansteuern
Win10 wird immer restriktiver, villeicht kannst du speziele Dongles/Kabel mit
![]() FTDI hat zumindest bei UART immer perfekte Treiber geliefert. Rollo |
AW: USB Parallel Adapter DatenBits ansteuern
Hallo zusammen,
nur für den Fall, dass irgendwer noch ein ähnliches Problem hat: Ich habe es jetzt mit einem Adafruit FT232H USB Adapter gelöst...ist nicht viel teurer (~15,-€) und noch VIIEEELLL flexibler(UART, JTAG, SPI, GPIO,....). Es gibt auch eine nette .pas von FTDI dafür was will man mehr :-D Gruß Dirk |
AW: USB Parallel Adapter DatenBits ansteuern
Was ich mal auf die Schnelle gegoogelt und gelesen habe klingt ziemlich cool! :-D
Hast Du vielleicht noch eine URL zu den erwähnten .pas Dateien? Die hat mir Google irgendwie nicht verraten wollen :shock: Gruß Peter |
AW: USB Parallel Adapter DatenBits ansteuern
Hi Peter,
sehr gerne: ![]() das CBUS Bitbang Example hat mich am weitesten gebracht.. Habe mich zusäztlich durch ![]() Wenn du weiter Fragen hast werde ich versuchen sie zu beantworten Gruß Dirk |
AW: USB Parallel Adapter DatenBits ansteuern
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wenn du keine bestehende Software hast, welche nur den LTP als Ausgabe besitzt, dann stellt sich sowieso die Frage, warum überhaupt dieser umständliche Umweg, anstatt direkt eine "richtige" IO-Karte zu nutzen.
![]() Und ansonsten gibt es viele fertige, günstige und leicht programmierbare Mikrocontroller mit USB-Anschluss. von klein über größer bis groß ![]() |
AW: USB Parallel Adapter DatenBits ansteuern
Danke Dir Dirk! :thumb::thumb::thumb:
Zitat:
|
AW: USB Parallel Adapter DatenBits ansteuern
@himitsu:
Nein, ich habe kein bestehendes Projekt, aber ich brauchte einen 8Bit parallel Ausgang....was liegt da näher, als als das gute alte wohlbekannte Parallelinterface aka LPT zu benutzen? Und günstig sein soll es natürlich auch(wie immer) und einfach zu programmieren Somit war dann eben hinterher die günstigste(und einfachste) Variante das Adafruit FT232H Gruß Dirk |
AW: USB Parallel Adapter DatenBits ansteuern
Zitat:
oder möchtest du eigentlich nur irgendwelche steuerbare digitale Ausgänge? :zwinker: Wobei das Adafruit FT232H kein LPT sondern COM nutzt. Auf dem PC einen virtuellen COM-Port, der via USB in den FT232H geleitet wird. Im Endeffekt somit das "Gleiche", also ein Mikrocontroller, der via Befehlen vom PC die IO-Ports steuert/abfragt. (hier eben mit fertig installiertem Programm/Firmware) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz