![]() |
CodeSite Studio 5.3.2 funktioniert plötzlich nur mehr mit Administrator privileges!
Hallo und schönen Abend!
Ich habe CodeSite Studio immer problemlos verwendet. Aber seit heute zeigt der CodeSite Live Viewer plötzlich keine CodeSite messages mehr an! (Auch nicht nach einem Neustart des Computers). Nach einer Weile bin ich dann draufgekommen, dass CodeSite Live Viewer plötzlich nur mehr dann CodeSite messages anzeigt, wenn diese von einem Programm kommen, das im Administrator-Modus gestartet wurde (also im Windows Explorer auf das Programm rechtsklicken -> Run as administrator). Oder die Delphi IDE wird im Administrator Modus gestartet und das Programm dann von der IDE gestartet. Hat das jemand schon mal erlebt? Was könnte der Grund für dieses Problem sein sein? |
AW: CodeSite Studio 5.3.2 funktioniert plötzlich nur mehr mit Administrator privilege
Kannst du mal prüfen, ob kürzlich irgendwelche Windows-Updates installiert wurden. In einem anderen Fall konnte plötzlich auch von heute auf morgen eine Anwendung keine TCP/IP Verbindung mehr herstellen, ohne das etwas an den Einstellungen geändert wurde (zumindest nicht bewusst).
|
AW: CodeSite Studio 5.3.2 funktioniert plötzlich nur mehr mit Administrator privilege
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Systemsteuerung->Programme->Programme und Funktionen->Installierte Updates:
Anhang 49555 Aber seit letzter Woche habe ich CodeSite oft benutzt, und da hat es noch funktioniert. Kann man nicht einstellen, dass die messages mit Windowsmessages gesendet werden statt mit TCIP/IP? |
AW: CodeSite Studio 5.3.2 funktioniert plötzlich nur mehr mit Administrator privilege
Kannst du das KB2952664 mal raus kicken? Das hat schon häufiger Probleme verursacht.
Zitat:
Delphi-Quellcode:
aufrufen.
CodeSite.ConnectUsingCopyData
|
AW: CodeSite Studio 5.3.2 funktioniert plötzlich nur mehr mit Administrator privilege
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habe jetzt KB2952664 deinstalliert und danach den Computer neu gestartet. Hat leider nichts gebracht.
Jetzt habe ich CodeSite.ConnectUsingCopyData(); gleich an den Anfang von FormCreate gesetzt: Funktioniert leider immer noch nicht. Im Task manager nachgeschaut: CSDispatcher.exe ist vorhanden, wird aber in der Tray Area nicht angezeigt. Dann CSDispatcher.exe im Task Manager beendet, und dann im Startmenü mit Administrator-Rechten gestartet. Live Viewer zeigt immer noch keine Messages an. Dann im Traymenü auf Stop Dispatcher geklickt, was den Dispatcher im Task Manager beendet. Dann mein Programm in der IDE gestartet, was den Dispatcher automatisch neu startete. Also reagiert der Dispatcher auf die CodeSite messages. Das sind die Dispatcher Settings: Anhang 49556 Anhang 49557 Anhang 49558 |
AW: CodeSite Studio 5.3.2 funktioniert plötzlich nur mehr mit Administrator privilege
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
|
AW: CodeSite Studio 5.3.2 funktioniert plötzlich nur mehr mit Administrator privilege
Habe jetzt noch versucht:
- Zwischen 32-bit und 64-bit umzuschalten. - CodeSiteLogging an anderen Stellen in der uses-Klausel. Funktioniert immer noch nicht. Sieht aus, als ob der Dispatcher den Live Viewer nicht erreicht. |
AW: CodeSite Studio 5.3.2 funktioniert plötzlich nur mehr mit Administrator privilege
Heureka!
CodeSite Studio 5.3.2 neu installiert: Funktioniert wieder! Jetzt ist nur die Frage: War etwas bei den CodeSite-Programmdateien kaputt oder hat die Installation eines Komponenten-Packages gestern Abend etwas in der IDE verändert, was den Fehler in CodeSite verursachte? |
AW: CodeSite Studio 5.3.2 funktioniert plötzlich nur mehr mit Administrator privilege
Fehlanzeige! Das wirkliche Problem hat sich jetzt mit Ray's Hilfe herauskristallisiert:
Wenn ein Programm, welches das erste Mal (in einer Windows Session) CodeSite messages sendet und damit den CSDispatcher startet, mit erhöhten Rechten läuft so wird auch der CSDispatcher mit erhöhten Rechten gestartet. Das blockiert aber jene CodeSite Messages, welche von einem Programm mit normalen USER-Rechten kommen. Deshalb wurden nur jene CodeSite messages im LiveViewer angezeigt, die von einem Programm mit erhöhten Rechten kommen, etwa wenn die IDE im Administrator-Modus gestartet wurde und die IDE dann wiederum ein Programm startet. (Übrigens funktioniert OLE Drag&Drop nicht bei einem Programm, das mit erhöhten Rechten läuft). Das Ganze passierte deswegen, weil ich einen WinLogon TaskScheduler Task mit erhöhten Rechten erstellt hatte, der meine App ebenso mit erhöhten Rechten startete und diese App dann CodeSite messages sendete, die wiederum den CSDispatcher mit erhöhten Rechten starteten. Zusammengefasst: Man muss nur darauf achten, dass der CSDispatcher NICHT mit erhöhten Rechten gestartet wird. Das kann man auf verschiedene Arten erreichen. Noch besser wäre es, wenn CodeSite selbst mit internen Maßnahmen dafür sorgen würde. Auf jeden Fall ist jetzt die Ursache des Problem gefunden und das Problem kann umgangen werden. |
AW: CodeSite Studio 5.3.2 funktioniert plötzlich nur mehr mit Administrator privilege
Hinzu kommt noch erschwerend der Umstand, dass man von einem Programm mit erhöhten Rechten nicht ein Programm (etwa sich selbst) ohne erhöhte Rechte starten kann, was m.E. ein Konzeptfehler von Windows ist, weil eine solche Möglichkeit keine Sicherheitsaspekte von Windows verletzen würde.
Um von einem Programm mit erhöhten Rechten ein Programm ohne erhöhte Rechte (etwa sich selbst) zu starten, musste ich deshalb in einem anderen Zusammenhang zu einem Trick greifen: Eine Windows-Nachricht an ein bereits laufendes Programm senden, das ohne erhöhte Rechte läuft, worauf dieses das gewünschte Programm ohne erhöhte Rechte startet. Oder kennt jemand einen Trick, mit dem man das auf eine andere einfachere Weise erreichen könnte? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz