![]() |
Betriebssystem: Win 10
TToolbar Farbgestaltung- Windows10
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
Windows 10 erlaubt es mir nicht, die Farbe einer TToolbar umzustellen. Egal welche Farbe ich einstelle, es bleibt immer gleich. Siehe Bild im Anhang. Parent Color habe ich natürlich auf false gesetzt. Unter Windows 7 traten schon die gleichen Probleme auf, aber da konnte das Windows-Design noch auf "Windows-klassisch" gestellt werden und alles war gut. Windwos10 bietet das Design "klassich" nicht mehr an. Ich habe auch schon Designs aus dem Netz gezogen, die dem klassischen nahe kommen - aber brachte nicht den gewünschten Erfolg. Die Hintergrundfarbe der TToolbar konnte zwar wie gewünscht ausgewählt werden, und das "alte" Programm sah aus wie immer, jedoch waren die anderen Oberflächen schrecklich (Internet Explorer z.B.). Wie geht ihr mit der Farbgestaltung von Windows 10 um? Was kann ich machen um das aktuelle Windows Design beizubehalten und trotzdem die Farbe der TToolbar umstellen zu können? Bin um jeden Hinweis dankbar. Gruß Johannes |
AW: TToolbar Farbgestaltung- Windows10
Eine Möglichkeit:
Laufzeit-Themes deaktivieren :) |
AW: TToolbar Farbgestaltung- Windows10
Zitat:
|
AW: TToolbar Farbgestaltung- Windows10
Ich bin bestimmt auf dem Holzweg: TStyles?
|
AW: TToolbar Farbgestaltung- Windows10
Ich weiß mit dieser Meinung ecke ich immer wieder an: Der Anwender hat sich sein Windows so eingestellt wie er es mag, also lass es einfach so. Deine Anwendung hat mehr Chancen aus der Masse herauszuragen, wenn sie leichter zu bedienen ist und weniger Fehler hat als der Rest. Die Farbgebung sollte absolut nachrangig sein.
Sherlock |
AW: TToolbar Farbgestaltung- Windows10
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Das Laufzeit-Themes aktivieren - Häckchen lässt sich zwar nicht entfernen (ist beim nächsten kompilieren wieder automatisch gesetzt) aber wenn ich "ohne Manifest" Datei auswähle klappt es. Das Programm sieht zwar nicht 1:1 aus wie vorher unter Windows 7 und dem Theme Klassik... Frage: könnte ich eine benutzerdefinierte Manifest-Datei einbinden, die mir für meine Anwendung die Windows Klassik Ansicht aktiviert, oder ist das sowieso gegeben wenn ich ohne Manifest-Datei auswähle? |
AW: TToolbar Farbgestaltung- Windows10
Zitat:
Ich selber arbeite mit dem Programm nur sehr selten, der Hauptanwender wünscht sich das so... |
AW: TToolbar Farbgestaltung- Windows10
Zitat:
![]() |
AW: TToolbar Farbgestaltung- Windows10
Zitat:
Ein benutzerdefiniertes Manifest sollte aber mit Uwes Tipp dafür nicht nötig sein. |
AW: TToolbar Farbgestaltung- Windows10
Zitat:
mit Uwes Tipp hat es funktioniert, nur das Häckchen zu deaktivieren. Danke! An der Ansicht hat das allerdings leider nichts verändert... Mit Kontrasteinstellungen bei den Windows-Themes komme ich aber gut ans alte Design hin. Danke für eure Unterstützung! lg Johannes |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz