![]() |
DunitX attribute
wie übergebe ich mehr als 255 Zeichen in einem strings als parameter an eine Funktion?
dieser Ansatz bricht ab wenn ich mehr als 255 Zeichen benötige
Delphi-Quellcode:
[ Test ]
[ TestCase('longstring_testcase','aaaaaaaaaaaaaaaaaaa,bbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbbb,cccccccccccccccccccccccccccccccccc')] procedure Test_3strings( filename : String; Steps : String; Image : String ); [dcc64 Error] Unit_TestT.pas(44): E2056 String literals may have at most 255 elements |
AW: DunitX attribute
|
AW: DunitX attribute
@Bernhard
Hab das mal bei mir ausprobiert (CE Version) und funktioniert (32-Bit und 64-Bit). Ich verwende allerdings die orginal von Github, nicht die abgespekte von Emba. @Schokohase Ähm..da wird das Problem nicht weiter behandelt. |
AW: DunitX attribute
muss ich das alte dunitX dann deinstallieren .... und von hier neue laden
![]() |
AW: DunitX attribute
Ich hab nur das von Github in einen anderen Pfad rein und in der IDE entsprechend die Pfade geändert.
|
AW: DunitX attribute
Zitat:
21:10 Frage erstellt 21:26 Schokohase antwortet 21:29 Frage geändert Leider bin ich nicht so fortschrittlich dass sich meine Beiträge in so einem Fall automatisch anpassen bzw. ich nicht weiss wie die Frage in drei Minuten lautet. |
AW: DunitX attribute
ich benötige Hilfe für die Schritte für eine erfolgreiche Deinstallation DUNITX und reinstallation aus dem Github, will mir meine aktuell lauffähige Delphi Installation nicht zerstören
PS: welche Version wird in D10.2.2 mitgeliefert und warum unterscheiden sich beide im Feature " Max. Zeichenlänge eines Attributes", hat hier jemand informationen ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz