![]() |
256-Pfadlängenbeschränkung ist in Windows 10 (1607) gefallen
Ist das schon jemand aufgefallen bzw. hat er sein programm (per Manifest) erweitert
Laut ![]() um die 256-Pfadlängengrenze für die eigene Anwendung verschwinden zu lassen
Code:
Hat das schon jemand gemacht und kann er Erfahrungen posten?
<application xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3">
<windowsSettings xmlns:ws2="http://schemas.microsoft.com/SMI/2016/WindowsSettings"> <ws2:longPathAware>true</ws2:longPathAware> </windowsSettings> </application> |
AW: 256-Pfadlängenbeschränkung ist in Windows 10 (1607) gefallen
Ooh, ich dachte immer mit dem Registry-Schlüssel hätte man automatisch alle Anwendungen mit diesem Verhalten beglückt, das wäre ja katastrophal. Dass man das noch mit dem Manifest zusätzlich noch freischalten muss hatte ich überlesen.
|
AW: 256-Pfadlängenbeschränkung ist in Windows 10 (1607) gefallen
Der Registry-Key funktioniert auch.
Aber wer kann/will hier eine Systemweite Einstellung ändern. Macht man sowas wird man schnell für alle Probleme am PC/Server verantwortlich gemacht ("Sie haben doch da ...") |
AW: 256-Pfadlängenbeschränkung ist in Windows 10 (1607) gefallen
Windows hatte doch noch nie eine Beschränkung von den in der Windows.h angegeben 260 Bytes.
Bei dem Unicode-Windows war es schon im 32k, setzte allerdings voraus, dass du vor den Dateinamen \\?\ eingefügt hast. Zitat:
![]() |
AW: 256-Pfadlängenbeschränkung ist in Windows 10 (1607) gefallen
Zitat:
Gab auch nur selten Problem mit der Pfadlänge. Aber wenn diese jetzt relativ einfach komplett wegfällt - umso besser. |
AW: 256-Pfadlängenbeschränkung ist in Windows 10 (1607) gefallen
Selbst mit diesem Pfäfix klappte es nicht immer bei über 260 (255 nur Pfad ohne Laufwerk und abschließendes #0) Zeichen, egal in welcher Combination :cry:
C:\... \\?\C:\... \\.\C:\... \\.\$C\... \\.\ManuellerFreigabename\... \\:COMPUTERNAME:\$C\... \\localhost\$C\... \\localhost\ManuellerFreigabename\... "Tricksen" konnte man aber oftmals durch Verwendung der kurzen 8.3-Namen (allerdings natürlich nicht für den letzten Namen, beim Erstellen der Datei/Verzeichnis) \??\... Aber ich war auch auch froh das letzte Woche schon lesen zu dürfen. |
AW: 256-Pfadlängenbeschränkung ist in Windows 10 (1607) gefallen
Welche Funktionen nutzt du denn?
In der Anleitung seht: many vs all
Code:
Nutzt du ein Unicode-Delphi?
The Windows API has [B]many [/B]functions that also have Unicode versions to permit an extended-length path for a maximum total path length of 32,767 characters. This type of path is composed of components separated by backslashes, each up to the value returned in the lpMaximumComponentLength parameter of the GetVolumeInformation function (this value is commonly 255 characters). To specify an extended-length path, use the "\\?\" prefix. For example, "\\?\D:\very long path".
Wird wirklich die W-Variante und nicht die A-Version der Funktion aufgerufen? |
AW: 256-Pfadlängenbeschränkung ist in Windows 10 (1607) gefallen
Aktuell \\FRANK-AT-WORK\$D\... womit es weniger Probleme gab, als wie mit \\?\D:\...
Ich müsste mal gucken wie lang die Pfade sind, aber ich glaub noch unter 300 Zeichen. Seit Verwendung der normalen Freigabepfade gibt es gefühlt bei weniger Dateien ein Problem mit zu langen Pfaden. Selbst zu lange Pfade aus SMB-Freigaben haben mit Pfaden über 255 Zeichen (exklusive Host+Freigabename) probleme, in meinem uralten Windows 7, egal ob als gemapptes NTFS-Verzeichnis oder direkt als Freigabe, welche ja wohl auch UNC ist. Also das neue Windows 10 hierbei aber noch nicht ausprobiert. |
AW: 256-Pfadlängenbeschränkung ist in Windows 10 (1607) gefallen
Zitat:
Wir sind auf Delphi 10.2. Alles Unicode. |
AW: 256-Pfadlängenbeschränkung ist in Windows 10 (1607) gefallen
Die Programme wo ich meistens die Probleme bemerke, wurden zuletzt in XE kompiliert,
aber auch als sie noch Delphi 7 waren, wurde dort schon mit den Unicode-APIs gearbeitet. (FindFirstFileW, CreateFileW, DeleteFileW usw.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz