Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi DBGrid/IBQuery (https://www.delphipraxis.net/19813-dbgrid-ibquery.html)

xavior 9. Apr 2004 11:03


DBGrid/IBQuery
 
Hi! Weis einer wie man bei DBGrid oder IBQuery-Komponenten abfragt wieviel Zeilen seit dem letzten SQL-Befehl angezeigt werden? Ich hab es schon mit IBQuery.RecordCount versucht, aber der gibt immer nur 0 oder 1 aus!Kann mir einer Helfen?

[edit=sakura] Wenn sich bis morgen keiner meldet, dann kannst Du gerne noch einmal nachhaken. Solange einfach warten! :warn: Mfg, sakura[/edit]

xavior 11. Apr 2004 11:34

Re: DBGrid/IBQuery
 
So die Zeit ist schon lange abgelaufen!

[NERV]!

:cry: :cry: :cry:

[edit=sakura] Nicht jeder surft mit 1280 Pixeln Auflösung :roll: Da kann man auch einfacher nachfragen Mfg, sakura[/edit]

Sharky 11. Apr 2004 11:38

Re: DBGrid/IBQuery
 
Hai xavior,

mit IB arbeite ich nicht. Aber IHMO hat .RecordCount einige schwächen.
Kannst Du die Anzahl der Datensätze nicht einfach in einem eigenen Query ermitteln?
SQL-Code:
SELECT COUNT(*) AS anzahl FROM tabelle

xavior 11. Apr 2004 12:14

Re: DBGrid/IBQuery
 
Ich meine, aber die Anzahl der Ausgegebenen Datensätze und nicht wieviel Datensätze in der Datenbank vorhanden sind!

Hansa 11. Apr 2004 12:34

Re: DBGrid/IBQuery
 
Dann gebe noch die gewünschte WHERE-Bedingung mit an.

xavior 11. Apr 2004 12:38

Re: DBGrid/IBQuery
 
Ich glaub ich hab mich falsch ausgedrück und etwas nicht erwähnt! Also ich arbeite gerade an einer Suche die in einer Datenbank nach Datensätzen sucht! Diese gebe ich dann in DBGrid aus! Jetzt wollte ich mein Programm automatisch die anzah der angezeigten Datensätze auließt un diesen Wert dann weitergibt in z.B.: die Statuszeile!

Sharky 11. Apr 2004 12:51

Re: DBGrid/IBQuery
 
Wenn Du zufällig die Jedi VCL installiert hast: Dort gibt es ein TJvDbGrid. Dieses hat eine Eigenschaft .VisibleRowCount

Hansa 11. Apr 2004 13:23

Re: DBGrid/IBQuery
 
Das hier geht auf jeden Fall :

Delphi-Quellcode:
  CountDS.Close;
  CountDS.SelectSQL.Text := 'SELECT Count (*) AS ANZAHL FROM TABELLE WHERE NR < 100';
  CountDS.Open;
  showmessage (CountDS.FieldByName ('ANZAHL').AsString);
Statt der Showmaesage kann man den Wert natürlich auch sonstwo anzeigen. Also einfach noch ein Dataset auf die Form. Nur die Datenbank angeben und dann der Code hier.

xavior 12. Apr 2004 12:16

Re: DBGrid/IBQuery
 
OK danke! Versuch ich mal!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz