Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Verschlüsseln mit bestimmter Ergebnisslänge (https://www.delphipraxis.net/19814-verschluesseln-mit-bestimmter-ergebnisslaenge.html)

Uncle Cracker 9. Apr 2004 11:22


Verschlüsseln mit bestimmter Ergebnisslänge
 
Wie bekomme ich es hin, dass wenn ich irgendeinen Text verschlüssle immer die gleiche Länge des verschlüsselten Textes bekomme? Also wenn ich jetzt zum Beispiel den Text: "Dieser Text wird verschlüsselt" mit MD5 verschlüssle kommt das raus: 0B14EB837736318C4987099F57024B25
Es ist immer die gleiche Länge des Ergebnisses, egal wie der Text lautet.

Ich weiß, dass MD5 ein falsches Beispiel ist, da es nicht zurückverschlüsselt werden kann, aber welche Verschlüsslung könnte ich dann nehmen?

Ich habe mir schon das DEC angeguckt, aber irgendwie funktioniert das mit dem Verschlüsseln bei mir nicht so richtig :(

Vielleich hatte jemand schonmal das selbe Problem und kann mir helfen.


:love: Danke UC


PS: Im Forum habe ich auch schon gesucht, aber nix gefunden

sakura 9. Apr 2004 11:46

Re: Verschlüsseln mit bestimmter Ergebnisslänge
 
Hi,

Dein Anliegen ist wohl zum Scheitern verurteilt. Da die Ergebnislänge der verschlüsselten Daten immer auch abhängig von der Menge der unverschlüsselten Daten abhängig ist. Wie willst Du sonst 16 MB in 256 Bytes verschlüsseln und diese anschließend wieder entschlüsseln und wieder die komplette 16 MB erhalten? WinZip wäre dann Geschichte :firejump:

...:cat:...

Uncle Cracker 9. Apr 2004 14:15

Re: Verschlüsseln mit bestimmter Ergebnisslänge
 
Ja, aber warum kommt dann immer bei MD5 bzw. Hash immer genau eine Ergebnissemenge raus, obwohl die Eingabe variiert, also eine andere ist?

Motzi 9. Apr 2004 14:17

Re: Verschlüsseln mit bestimmter Ergebnisslänge
 
Weil ein Hash eben keine Verschlüsselung in dem Sinne ist, sondern nur eine Art "Fingerabdruck" der Eingabedaten berechnet..!

sakura 9. Apr 2004 14:19

Re: Verschlüsseln mit bestimmter Ergebnisslänge
 
MD5 berechnet ja nur eine Prüfsumme. Diese Summe ist, wie Du bereits angemerkt hast nicht wiederumkehrbar. Beim Erstellen einer Prüfsumme gehen alle originalen Informationen verloren. Wenn Du Daten kodierst bleiben diese Informationen erhalten, Du brauchst nur das "Zauberwort" um diese wieder zu entschlüsseln.

...:cat:...

Uncle Cracker 9. Apr 2004 14:37

Re: Verschlüsseln mit bestimmter Ergebnisslänge
 
Wenn das so, mhhh.

Gibt's da vielleicht eine Möglichkeit zu sagen, dass der Ergebnissschlüssel 400 oder Bytes ergeben soll und das wenn es weniger sind einfach ein paar dazu kommen?

Welche verschlüsslung würdet ihr dafür Vorschlagen, es muss keine besonders gute sein.


:love: Danke UC


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz