![]() |
[Fmx, iOS, Android] Bluetooth HID-over-GATT (HOGP)
Hallo zusammen,
hat schonmal jemand eine BluetoothLE ![]() Ich habe hier ein Gerät das seine Daten als "Wireless-Keyboard" liefern kann, und ins AndroidSystem als Tastatur einbinden kann. Leider funktioniert das nur sehr holprig. 1. Direkte Einbindung in das OS (über BT-Pairing):
und die direkte Verbindung in einer FMX-App 2. Direkte Verbindung via BluetoothAdapter in FMX (ohne vorheriges BT-Pairing):
Falls jemand schonmal ein Wireless-Keyboard mit iOS und Android direkt im FMX verbunden hatte wäre ich für eine kleine Hilfestellung sehr dankbar. Das wäre mein Ziel 2.), aber auch Infos zu Keyboard-Emulation 1.) wären sehr hilfreich, für den Plan B. Rollo |
AW: [Fmx, iOS, Android] Bluetooth HID-over-GATT (HOGP)
So richtig verstehe ich den Wunsch nicht?
Eine Tastatur wird am Gerät angebunden, nicht an der Anwendung! Im Gerät lege ich fest, welche der ggf. mehreren vorhandenen Tastaturen ich verwenden möchte, diese wirkt dann in der App... Ciao Stefan |
AW: [Fmx, iOS, Android] Bluetooth HID-over-GATT (HOGP)
Es ist eben KEINE Tastatur, sondern ein Messgerät das eine Tastatur emuliert.
Am ehesten zu verstehen wie ein Barcodescanner der in die Tastatur eingeschleift wird. |
AW: [Fmx, iOS, Android] Bluetooth HID-over-GATT (HOGP)
kommt das gerät mit einer hersteller-app? wenn ja, wie macht die die verbindung?
worauf ich hinaus will: - unter android lässt sich der BTLE-Traffic mitschreiben (in Entwickleroptionen aktivierbar). - BTLE-Geräte machen u.U. erst einen Handshake, bevor sie sich auslesen lassen. Zum Beispiel muss ein bestimmtes Characteristic abonniert werden und ein Byte irgendwo hingeschickt werden, dann kommt über das Abo eine Zahl, die verschlüsselt zurückgeschickt werden muss. so in der Art hatte ich das ürzlich. |
AW: [Fmx, iOS, Android] Bluetooth HID-over-GATT (HOGP)
Leider keine App, das ist ja der Witz an der Sache.
Aber danke für die Info, werde mal Suchen was es da für Logs gibt. Das OS holt es ab als Tastatur, und schnappt mir das anscheinend im System weg bevor ich das irgendwie ansprechen kann. Wenn ich das Keyboard nicht paare hätte ich zumindest gedacht das ich ein paar verwertbare Infos auslesen kann, aber da kommt nichts. Womöglich blockiert das OS dies GATT-Characteristic komplett, könnte ich ja auch verstehen. Ich habe jetzt noch keine echte BT Tastatus für z.B. Android o.ä. ausprobiert, wie sich das verhält. Vielleicht hat das ja schonmal jemand versucht ? Ich versuche aber erstmal beim Hersteller evtl. einen 2ten GATT-Service zusätzlich zu bekommen, für den Zugriff am BT-Keyboard vorbei. Rollo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz