![]() |
Windows 10 (Oktober Update) - stürzt in VM ab
Hi, seit dem Oktober Update von Windows 10 stürzt das System (laufend in einer VM) nach einigen Minuten Arbeit ständig ab.
Habe schon versucht, die letzten Windows-Updates zu deinstallieren oder einen Wiederherstellungspunkt zu nutzen (der nicht funktionierte), aber kein Erfolg. Da die VM so groß ist, kann ich keinen Wiederherstellungspunkt von VirtualBox nutzen, mache nur in 3 Monatsabständen Vollkopien der VM-Dateien auf eine externe Festplatte. Auch wenn meine Entwicklungsdaten außerhalb der VM liegen, habe ich jetzt wenig Lust die Komponenten und Einstellungen der letzten 3 Monate wieder manuell anzupassen. Hat jemand evtl. ähnliche Probleme mit dem Oktober-Update und schon eine Lösung gefunden? Mit den ganzen Micro-Code Updates von Intel, dem Microsoft Patches usw. ist es wohl alles nicht so einfach... Am Rechner selber liegt es nicht, andere VM laufen, ein sehr ausführlicher Speichertest hat keine Probleme gefunden. Nutze VirtualBox 5.1.36 und Ubuntu 16.04 und eben (notgedrungen wegen der blöden Updates) das neueste Windows 10. |
AW: Windows 10 (Oktober Update) - stürzt in VM ab
Nö, keine Probleme. Aber weshalb um Gottes Willen keine Wiederherstellungspunkte? Die sind doch eh nur inkrementell und verbrauchen sicher nur einen Bruchteil des Platzes einer vollen Kopie.
|
AW: Windows 10 (Oktober Update) - stürzt in VM ab
Noch ein Hinweis: Man kann einige Minuten mit dem System arbeiten, dann kommt der Absturz.
Zu den VB-Sicherungspunkten: Das System ist schon ca. 500 GB groß. Jedes Windows-Update, verschlingt daher mehrere GB Speicherplatz in den VM-Dateien. Soviel, dass ich einmal an die Grenzen des Speicherplatzes meiner 1 Terrabyte-Platte kam. Eine Wiederherstellung (oder Zusammenführung, ich weiß es nicht mehr), habe ich da fast gar nicht mehr bewerkstelligen können, VB braucht anscheinend ein gewisses Mindestmaß an freien Speicherplatz, um Wiederherstellungen oder Zusammenführungen zu bewirken. Aber das ist jetzt nur Nebensache. Habe gerade noch mal VB. 5.1.38 installiert, evtl. hilft das ja. Zur VB 5.2 bin ich noch nicht gewechselt, auf einem anderen Rechner hat mir das 5.2 Update eine mit 5.1 erstellte virtuelle Maschine geschreddert... |
AW: Windows 10 (Oktober Update) - stürzt in VM ab
Kann es was mit
![]() |
AW: Windows 10 (Oktober Update) - stürzt in VM ab
Geht auf dem Host oder in der VM der Speicher aus? Ggf. in der Zeit, wo noch Zugriff auf die VM bestehtDateien löschen, um Platz zu schaffen + Papierkorb. Läuft diese danach weiter?
|
AW: Windows 10 (Oktober Update) - stürzt in VM ab
Nein, Windows ist seit langem aktiviert, der VM habe ich 8 GB RAM spendiert (der Rechner hat insgesamt 32 GB), Speichermangel kann es nicht sein...
|
AW: Windows 10 (Oktober Update) - stürzt in VM ab
Das Update wurde zurück genommen dementsprechend gibt es dafür auch keinen Support.
Bedingt deshalb weil Daten auf den Festplatten gelöscht wurden. Keine Ahnung was du von einem Fehlerhaften System erwartest.. das es funktioniert? Stell das April Update wieder her und gut ist. ![]() PS: Ich weis schon warum ich das nicht benutze. gruss |
AW: Windows 10 (Oktober Update) - stürzt in VM ab
Leider kann man sich kaum gegen die Updates wehren, alle Versuche wurden von Windows 10 letztlich irgendwann mal ignoriert.
Ja, Windows 10 ist in Sachen Sicherheit und Zuverlässigkeit wirklich Mist. Da aber meine Kunden damit arbeiten, muss ich mich auch damit beschäftigen, ob ich will oder nicht. Allerdings rückt die Überlegung, für die Entwicklung wieder auf Windows 7 zu gehen, immer stärker in den Fokus... |
AW: Windows 10 (Oktober Update) - stürzt in VM ab
Zitat:
Das Problem ist nur wie willst du dinge selber bereinigen\fixen wenn du selbst in dem Fall bei MS vorsprichst du als Antwort bekommst das es keinen Support für das Update gibt. Wenn du auf der verlinkten Seite liest was alles falsch läuft da kann man nur zu dem Schluss kommen es einfach sein zu lassen. Aber gut jedem seine eigene Entscheidung. Die Gigabytes an Daten im Dokumenten Ordner als Bespiel "Meine Musik" die gelöscht wurden gibt dir ein Microsoft nicht zurück und für den Schaden kommen die auch nicht auf. Man muss dem User einfach klar machen das du bedingt wegen der Rückziehung des Oktober Update keinen Support dafür geben kannst. Ist doch nicht deine Schuld! Es ist und bleibt ein ewiges Beta Test System bei dem die User genötigt werden für Ms als Beta-Tester herzuhalten. (Zwangsupdate usw.) ![]() Es könnte auf Grund des Problems sein das bei dir Win10 gar nicht aktiviert ist und das starten fehl schlägt. gruss |
AW: Windows 10 (Oktober Update) - stürzt in VM ab
Ich teile Deine Kritik zu Windows 10 voll (ohne jetzt hier wieder eine Diskussion zu Windows 10 anstoßen zu wollen - Bitte nicht !!).
Daher bedaure ich es auch sehr, dass Delphi nur unter Windows läuft und es keine IDE für Linux (oder MAC) gibt. Ich hatte es schon mal angeregt, aber kein wirkliches Feedback dazu erhalten... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz